0 0 0
Warum nur ließ Sigmund Freud 1933 Benito Mussolini ein Buch mit einer freundlichen Widmung zukommen? Hatte er nicht genau hingeschaut? Und hat sie ihm irgendetwas genützt? Roberto Zapperi, prominenter Ideenhistoriker, hat genau hingeschaut und eine Geschichte gefunden, die mitten hineinführt in das Europa zur Zeit des Faschismus und das antisemitisch unterlegte Moralkorsett von Kirche und Vatikan offenlegt. Den Kirchenmännern galt die Psychoanalyse als Teufelszeug, und so versuchten sie, die italienischen Behörden vor den Karren einer schmutzigen Kampagne zu spannen: gegen Freud und vorwiegend jüdischen Apostel. Am Ende musste der greise Freud das apostolische Österreich in Richtung London verlassen. Welche erstaunliche Melange an Personen aber sich vorher in dieser Sache beim Duce in Rom die Tür in die Hand gab, das lohnt wahrhaftig die Lektüre dieser glänzenden Fallstudie.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2016
  • 152 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783946334095
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Manchmal braucht es zur Verwirklichung einer Idee einfach Geld! Der Ruhm des von Horkheimer und Pollock gegründeten, von Adorno nach 1945 geprägten Frankfurter Instituts für Sozialforschung strahlt in alle Welt. Weniger bekannt ist, woher das Geld kam: Felix Weil war Erbe eines deutsch-jüdischen Auswanderers, der in Argentinien ein Vermögen verdiente, die Skyline von Buenos Aires prägte, aber nie seine deutschen Wurzeln vergaß.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.03.2017
  • 208 Seiten
  • Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783946334163
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,00 € *
Winston Churchill war ein begnadeter Redner, Literaturnobelpreisträger, überzeugter Monarchist- und Abenteurer. Bevor er im Zweiten Weltkrieg unsterblich wurde, war er verhasst wegen seiner politischen Kehrtwendungen, ein Verschwender, oft am Rande des Bankrotts. Dass er so triumphal aus seinen zahlreichen Skandalen hervorging, macht ihn schon allein zu einem der merkwürdigsten Helden der westlichen Welt. In drei mit Verve und Lust geschriebenen biographischen Essays lässt David Cannadine ein Denkmal lebendig werden.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.05.2015
  • 192 Seiten
  • Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834054
Dieser Artikel ist nicht auf Lager und muss erst nachbestellt werden.
21,50 € *
Mehr Informationen
Erdog˘an hin, Erdog˘an her – Istanbul strahlt und leuchtet. Das vor allem zeigen die Begegnungen und Gespräche, mit denen Christiane Schlötzer, langjährige Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, ihr Porträt dieser uralten Weltstadt zeichnet.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2021
  • 280 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-949203-11-4
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
16,00 € *
»Félix Bruzzone ist die große Entdeckung der argentinischen Literaturszene.« KulturSpiegel »76« vereint auf ergreifende Weise biographisches und literarisches Erzählen. Die Protagonisten dieser Erzählungen haben ein gemeinsames biographisches Merkmal: Alle sind ohne ihre Eltern aufgewachsen, die zwischen 1976 und 1983, also in den Jahren der Militärdiktatur, verhaftet, verschwunden, gefoltert und ermordet wurden. Die Geschichten spielen in der Gegenwart, aber die Vergangenheit, eine für das heutige Argentinien nach wie vor traumatische und unvergessene Periode, bildet ungenannt den unübersehbaren Hintergrund.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2010
  • 160 Seiten
  • Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783937834399
lieferbar voraussichtlich innerhalb von 6 Monaten
19,00 € *
Mehr Informationen
Yoga – alle tun es, und das ist gut so. Was aber ist das eigentlich? Die Indologin Elvira Friedrich präsentiert Yoga als ganzheitliche Methode mit dem Ziel eines freien und selbstbestimmten Lebens. Ursprünglich in Indien entwickelt und von Patanjali im Yogasutra systematisiert, hat Yoga sein ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 29.09.2021
  • 240 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-949203-12-1
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
16,00 € *
Es ist die größte Projektionsfläche Berlins, manche nennen es: das Schloss. Das hat nichts mit Kafka zu tun (ebensowenig wie der Prozess darum), dafür viel mit einem Preußen, das es, wie dieses Gebäude, so nie gegeben hat. Jahrzehnte wurde gestritten, gerungen, polemisiert: hier die ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 18.05.2021
  • 140 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-946334-92-7
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
16,00 € *
Dass die Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben auch in der Rückschau eine immer noch jugendlich bewegte Tätigkeit sein kann, lässt sich hier nachlesen: in einem Gedicht, einem Gespräch und in zwei Erinnerungen an die Literatur. Autobiografie ist bei Michael Krügers Selbstporträt mit ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 23.02.2021
  • 144 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-946334-90-3
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
» Was sind die Sterne?« So beginnt einer der schönsten Texte von Eliot Weinberger. Über die Sterne und darüber, was Menschen zu allen Zeiten, überall auf der Welt glaubten, was sie wohl seien. Betörend und poetisch – wer mit Eliot Weinberger in den Nachthimmel schaut, wird ihn mit neuen ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2021
  • 72 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-949203-10-7
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
18,00 € *
Mit Entschlusskraft und dem richtigen Anzug ist alles möglich – selbst als Vertreter für Eisenwaren (Marke Kramp!) in Chile Anfang der 80er Jahre. Und weil Kinderaugen auch Schraubenhändler herzen schmelzen lassen, nimmt der Vater kurzerhand seine siebenjährige Tochter auf Verkaufstour ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2021
  • 104 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-949203-08-4
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
Die Türken sind längst auch Europäer, aber ihr Staat ist inzwischen weit davon entfernt. Unter Erdogan gibt er sich autoritär wie eh und je: Minderheiten, ob kritisch oder kurdisch oder auf der Flucht, gelten als Bedrohung. Demokratie ist mal erlaubt, mal verboten, frömmelnde Ja-Sagerei ist ...

Buch

  • Erscheinungsdatum: 01.03.2023
  • 224 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 978-3-946334-78-1
noch nicht erschienen
16,00 € *
Dass sich die sogenannte Traumfabrik von Hollywood in Kalifornien befindet, weil dort immer die Sonne scheint, mag man für einen Witz halten. Es ist aber die reine Wahrheit, und Christine Wunnicke hat ein wundervolles Stück Literatur darüber geschrieben, wie es dazu kam. Es handelt von Mr. ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 29.09.2021
  • 128 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-949203-13-8
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7