0 0 0
Welche Beziehungen führen Menschen, die aufgrund steigender Scheidungs- und sinkender Geburtenraten weder Kinder noch Verwandte haben? Auf wen greift man zurück, wenn im Alter die Familie als Absicherung ausfällt? Welcher Form sozialer Beziehungen entsprechen Online-Kontakte in Sozialen ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 14.09.2016
  • 232 Seiten
  • Kulturen der Gesellschaft
  • Paperback
  • ISBN: 9783837635508
Sofort lieferbar
19,99 € *
Das Verhältnis von Literatur, Medien, Politik, Institutionen und Ökonomie befindet sich in der Bundesrepublik der frühen 60er Jahre in einem tiefgreifenden Transformationsprozess. Nicht erst um 1968, sondern bereits zu Beginn des Jahrzehnts entstehen Strukturen, die den modernen ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 17.01.2013
  • 236 Seiten
  • Literalität und Liminalität
  • Paperback
  • ISBN: 9783837615982
Sofort lieferbar
28,80 € *
Chick lit hat seit ihrer Entstehung Mitte der 1990er Jahre kulturelle, geographische und sprachliche Grenzen überschritten. Ihre globale Popularität wurde lange als Transfer von den weißen westlichen »Zentren« in die »Peripherien« beschrieben, vom originären anglo-amerikanischen Genre zu ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 12.10.2022
  • 488 Seiten
  • Klebebindung
  • 11 Farbabbildungen, 1 SW-Abbildung
  • Gegenwartsliteratur
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-8376-6201-6
Sofort lieferbar
55,00 € *
Die heutige Zeitkrise hängt nicht zuletzt mit der Verabsolutierung der vita activa zusammen. Sie führt zu einem Imperativ der Arbeit, der den Menschen zu einem arbeitenden Tier (animal laborans) degradiert. Die Hyperaktivität des Alltags nimmt dem menschlichen Leben jegliche Kraft ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 04.01.2012
  • 114 Seiten
  • X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-8376-1157-1
Sofort lieferbar
15,80 € *
Stereotype sind als kulturgenerierende und dabei stark normierende Figurationen omnipräsent. Maria Weilandt betrachtet sie unter einem literatur- und kunstkomparatistischen Blickwinkel nicht als starre und unveränderliche Entitäten, sondern als Ensemble verflochtener Erzählungen. Anhand des ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 02.08.2022
  • 210 Seiten
  • Klebebindung
  • 11 SW-Abbildungen, 8 Farbabbildungen
  • Lettre
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-8376-6183-5
Sofort lieferbar
45,00 € *
Die Debatte um Inklusion hat seit der 2009 in Deutschland in Kraft getretenen UN-Behindertenrechtskonvention deutlich an Popularität gewonnen. Auffällig ist, dass hier oftmals das Bild einer dichotomen Gesellschaft bemüht wird, in der es angeblich ein »Drinnen« und ein »Draußen« gibt. ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 14.04.2015
  • 216 Seiten
  • X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
  • Paperback
  • ISBN: 9783837630565
Sofort lieferbar
19,99 € *
Körper, Technik und Imagination stehen in einem konstruktiven Zusammenspiel.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 14.06.2021
  • 334 Seiten
  • Klebebindung
  • 1 SW-Abbildung, 9 Farbabbildungen
  • Locating Media/Situierte Medien
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-8376-4837-9
Sofort lieferbar
35,00 € *
2020 jährte sich zum 50. Mal das Ende des Verbots für Frauen, Fußball in vereins- und verbandsmäßig organisierten Strukturen zu spielen - der Deutsche Fußballbund sowie der Französische Fußballverband hoben es 1970 auf. Doch auch danach blieben in der fußballerischen Praxis die Hürden ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 26.07.2022
  • 536 Seiten
  • Klebebindung
  • 24 SW-Abbildungen
  • Jahrbuch des Frankreichzentrums
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-8376-6015-9
Sofort lieferbar
37,00 € *
Die Folgen des Klimawandels sind nicht mehr zu übersehen - und in Europa hält sich hartnäckig die Angst, dass seine verheerenden Auswirkungen in naher Zukunft eine gigantische Flüchtlingswelle anstoßen werden. Aber was wissen wir wirklich über die Auswirkungen der Erderwärmung auf Flucht ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 11.07.2023
  • 180 Seiten
  • Klebebindung
  • 4 SW-Abbildungen, 8 Farbabbildungen
  • X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-8376-6547-5
Sofort lieferbar
27,00 € *
Die 68er haben Beziehungsgestaltung und Sexualität zum Politikum erklärt. Das Motto Raus aus den Zweierbeziehungen wurde aus marxistischen und psychoanalytischen Theorien abgeleitet - die monogame Ehe wurde als Ort sexueller Unterdrückung und Deformation ausgemacht. Im Zentrum der Interviewstudie von Karla Verlinden stehen erstmalig die vielfältigen Erfahrungen, wie sie einzelne Zeitzeug_innen heute hinsichtlich der Umsetzung und Aufbereitung polygamer, befreiter Sexualität und Beziehungsgestaltung erinnern. Die Interviews zeigen, dass der Alltag der freien Liebe durchaus mit Spannungen einherging, welche zwischen normativem Druck, individuellen Bedürfnissen und Geschlechterzuschreibungen oszillieren.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 23.01.2015
  • 468 Seiten
  • Histoire
  • Paperback
  • ISBN: 9783837629743
Sofort lieferbar
39,99 € *
Gemeinsam gärtnern und Kunst leben als utopisches Labor einer gerechten und ökologischen Stadtgesellschaft - das war die Devise des Nachbarschaftsgartens »Keimzelle« (2011-2019) in Hamburg.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 23.12.2021
  • 224 Seiten
  • durchgängig zweifarbig
  • Urban Studies
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-8376-5550-6
Sofort lieferbar
25,00 € *
Was ist von der Sexuellen Revolution geblieben? Die Beiträge dieses Bandes fragen nach dem Wandel der Sexualität im deutschsprachigen Raum seit den 1960er Jahren. Anhand von Konzepten wie der Politisierung, Therapeutisierung und Normalisierung der Sexualität sowie der Frage nach ihrer Emotionalisierung, Somatisierung und Ausrichtung am partnerschaftlichen Beziehungsideal wird der Erkenntniswert einer an Prozessen orientierten zeithistorischen Forschung sowie der Wissens- und der Körpergeschichte geprüft. Indem die Beiträge den verschiedenen Facetten des Sexualitätsdispositivs seit den 1960er Jahren sowie deren teilweise weit zurückreichender Geschichte nachspüren, zielen sie darauf ab, die These von einer Sexuellen Revolution historisch und kritisch zu befragen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 27.01.2015
  • 376 Seiten
  • 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne
  • Paperback
  • ISBN: 9783837620641
Sofort lieferbar
29,99 € *
  1. 1
  2. 2