0 0 0
Seit 2009 dokumentiert der Hamburger Fotograf Bernd Jonkmanns die Kultur der Record Stores Zu Beginn seines Projekts sah es noch so aus, als wenn es innerhalb weniger Jahre kaum noch Stores geben würde und in der Tat sind viele Plattenläden über die Jahre verschwunden. Doch gleichzeitig erlebt Vinyl seit einiger Zeit ein rasantes Comeback unter Liebhabern. In der Folge eröffneten viele neue kleine und grösse Läden in Großstädten wie Berlin, Brüssel, Paris und Los Angeles, die die Bedeutung des Phänomens Record Store als Ausdruck der Jugendkultur bewahren. Über die letzten sechs Jahre hat Jonkmanns auf seinen Reisen auf 5 Kontinenten in 35 verschiedene Städten über 160 Record Stores fotografiert.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.01.2021
  • 380 Seiten
  • Fadenheftung
  • Hardcover
  • ISBN: 9783944721477
leider nicht mehr lieferbar
59,00 € *
Mehr Informationen
Europe in the fifties Der in New York lebende und heute 80jährige Fotograf Bill Perlmutter reiste ab 1954 als Auftragsfotograf der US-Armee durch Europa. »Europe in the Fifties. Through a Soldier´s Lens« zeigt eine Auswahl seiner 6 x 6 Rolleiflex Aufnahmen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Portugal und Spanien.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.07.2014
  • 172 Seiten
  • Fadenheftung, Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783942831703
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
39,90 € *
On numerous trips from the top to the very south of the country the photographer Bernhard C. Hartmann has set out to catch scenes of Italian life.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.05.2018
  • 128 Seiten
  • Fadenheftung
  • Hardcover
  • ISBN: 9783946688389
Sofort lieferbar
39,00 € *
Eine Hommage an die Wurzeln der Fotografie, Geduld und die Konzentration auf das Wesentliche. 144 Aufnahmen mit der Camera Obscura. Zehn Jahre lang hat der Fotograf Joachim Lindner insgesamt sieben Länder an der Ostsee bereist und etliche Kilometer Küstenlinie durchwandert, um mit seiner Robert Rigby Pinhole Camera die Schönheit der Baltischen See durch ein winziges Loch hindurch auf 4/5 inch Diafilm zu bannen. Entschleunigung und die Rückkehr zur traditionellen Fotografie waren dabei zentrales Anliegen. 144 Camera Obscura Aufnahmen bekräftigen die Intention des Fotografen, unterstrichen wird die Bildwirkung durch feinsinnige und emotionale Texte seiner Tochter, der Autorin Lisa Lindner.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 03.02.2017
  • 208 Seiten
  • Fadenheftung
  • Hardcover
  • ISBN: 9783946688006
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
39,00 € *
Die Highlights aus dem Berliner Kult-Blog jetzt als hochwertige Postkartenbox. 30 unterhaltsame und kreative Notes aus dem Großstadtdschungel.

  • Erscheinungsdatum: 21.06.2017
  • 30 Seiten
  • PRODUCTCODE_PJ
  • ISBN: 9783944721866
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
19,80 € *
Eine Hommage an drei Streifen - das erste Sneaker-Quartett vollgepackt mit den seltensten Originals der 60er, 70er und 80er Jahre. Auf 32 Quartettkarten wird man durch die Goldene Zeit der Turnschuhe geführt - eine Zeit, in der die Hip- Hop-Welle in den 80er mit Breakdance und Graffiti ...

Spiel

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2023
  • 32 Seiten
  • PRODUCTCODE_ZE
  • ISBN: 9783944721507
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
14,80 € *