0 0 0
Die Werke und Briefe Ingeborg Bachmanns. Diese Edition ist die erste Gesamtausgabe der Prosa, Gedichte und Essays, der Hörspiele, Libretti sowie der Korrespondenz Ingeborg Bachmanns. Auf dreißig Einzelbände angelegt, präsentiert sie die bereits erschienenen Werke in kommentierten Ausgaben und macht darüber hinaus sämtliche unbekannte nachgelassene Texte zugänglich.

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2014
  • ISBN: 9783518-IBWA
Sofort lieferbar
192,00 € *
Eine Sammlung von Erzählungen wie ein Schuss ins Knie. Was Ann Cotten die letzten Jahre etwas hochstaplerisch als »Science Fiction auf Hegelbasis« angekündigt hat, ist jetzt gekommen. Lyophilia erinnert an Tarkowskijs Special Effects: eine Formulierung, vor eine Wirklichkeit gehalten, und plötzlich wird präzise, was sonst in der Form eines dumpfen Ahnens herumvegetiert. Und wo der mögliche Realismus aufhört, fließt heiß und pochend Emotion heraus.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.04.2019
  • 300 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518428696
Sofort lieferbar
24,00 € *
Früher war alles besser, so hören wir fast täglich von unseren Eltern und Großeltern oder von Mitreisenden in der U-Bahn. Früher, da haben sich die Menschen noch miteinander unterhalten, statt auf ihre Handys zu starren. Sie engagierten sich für die Gemeinschaft, statt vereinzelt vor sich hin zu vegetieren, und nebenbei hatte der Sommer noch die perfekte Temperatur.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 11.03.2019
  • 80 Seiten
  • Edition Suhrkamp
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-518-07497-8
Sofort lieferbar
12,00 € *
Das philosophische Enfant terrible Harry G. Frankfurt ist zurück, und zwar mit einem Paukenschlag. Nach seinem Welterfolg widmet er sich in bewährt streitbarer Manier einer hochaktuellen Debatte: ökonomische Ungleichheit. Während man sich allenthalben einig ist, dass die ungleiche ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.02.2016
  • 107 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518466612
Sofort lieferbar
10,00 € *
Streng und verspielt, heiter und verzweifelt, schnoddrig und ehrlich – Sarah Kirsch und Christa Wolf beim Schreiben und Leben über die Schulter zu schauen ist ein Geschenk.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.11.2019
  • 420 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518428863
Sofort lieferbar
32,00 € *
Demokratie gegen Demokratie – illiberale gegen liberale, direkte gegen repräsentative Demokratie, vielleicht sogar »the people vs. democracy«?

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 18.05.2020
  • 160 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-518-12753-7
Sofort lieferbar
18,00 € *
Bauers Reportagen zeigen die politische und soziale Wirklichkeit aus der Nähe und in ihrer ganzen Komplexität. Anhand konkreter Einzelschicksale entfaltet er virtuos die sozialen und historischen Hintergründe regionaler Konflikte. Dabei gelingt ihm stets die delikate Gratwanderung: Hoffnung ohne Naivität, Mitgefühl ohne Kitsch.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 10.09.2018
  • 180 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518073926
Sofort lieferbar
18,00 € *
Mutterschaft ist das banalste und faszinierendste Thema überhaupt. Rachel Cusk seziert es in Lebenswerk am eigenen Leib und erschließt diesen eigentlich unfassbaren Zustand auf eine so ehrliche und unsentimentale Weise, dass sie damit zur »meistgehassten Schriftstellerin Großbritanniens« (The Guardian) geworden ist.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.10.2019
  • 220 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518428894
Sofort lieferbar
22,00 € *
Aloma ist der Name eines jungen Mädchens, das ernst und streng ist mit sich selbst, sensibel im Umgang mit anderen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 02.01.2019
  • 185 Seiten
  • Bibliothek Suhrkamp
  • Paperback
  • ISBN: 9783518241905
Sofort lieferbar
18,00 € *
Literarische Porträts von Frauen in der DDR: Maxie Wanders Kultbuch »ist eine Anleitung zu einem unabhängigen, emanzipierten Leben. Ein Weckruf.« Carolin Würfel, Zeit Campus

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.10.2019
  • 350 Seiten
  • Hardcover
  • suhrkamp pocket, suhrkamp taschenbuch
  • ISBN: 9783518470091
Sofort lieferbar
12,00 € *
Seit vielen Jahrhunderten wird die Frage nach der Natur des Menschen von zwei grundsätzlichen Positionen bestimmt: Hobbes Meinung, daß die Menschen egoistisch zur Welt kommen und die Gesellschaft sie zur Kooperation erziehen muß, und Rousseaus Darstellung, nach der die Menschen von Natur aus kooperativ sind und später von ihrem Umfeld zu Egoisten gemacht werden.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 20.09.2010
  • 141 Seiten
  • edition unseld
  • Paperback
  • ISBN: 9783518260364
Sofort lieferbar
12,00 € *
Emma Braslavsky blickt einer Stadt ins Nachtherz und führt uns auf die dunkle Seite einer aufgekratzten Metropole. Ihr Roman ist Großstadtmärchen und Kriminalgeschichte und erzählt witzig und rasant von der Radikalisierung des Individuums, von der schmalen Grenze zwischen natürlichem und künstlichem Leben und von der Allmacht der Algorithmen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.08.2019
  • 270 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518428832
Sofort lieferbar
22,00 € *