0 0 0
"Schreiben, aufschreiben: Wirklich denken, wirklichdenken; was mir nur so durch den Kopf geht, denke ich nicht wirklich." Peter Handke

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 07.08.2017
  • 160 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch
  • Paperback
  • ISBN: 9783518467596
Sofort lieferbar
5,00 € *

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 13.11.2017
  • 160 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch
  • Paperback
  • ISBN: 9783518468241
Sofort lieferbar
5,00 € *
Die wunderschöne, edle Ausstattung der Bibliothek Suhrkamp, gebunden und mit Lesebändchen, lädt dazu ein, eigene erlesene Themen zu skizzieren.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.09.2016
  • 120 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518072608
Sofort lieferbar
6,00 € *
Alles Denken ist ihnen verhaßt. Sie pfeifen auf die Menschen! Sie wollen Maschinen sein, Schrauben, Räder, Kolben, Riemen - doch lieber als Maschinen wären sie Munition: Bomben, Schrapnells, Granaten. Wie gerne würden sie krepieren auf irgendeinem Feld! Der Name auf einem Kriegerdenkmal ist der Traum ihrer Pubertät.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2013
  • 148 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-518-46019-1
Sofort lieferbar
6,00 € *
"Wer ein Buch nach dem anderen liest, ohne jemals innezuhalten, ohne von Zeit zu Zeit mit dem gesammelten Nektar zum Bienenkorb zurückzukehren, also ohne Notizen zu machen und durch Schreiben einen Schatz an Gelesenem anzulegen, der läuft Gefahr, nichts zu behalten, sich in den verschiedensten Gedanken zu verlieren und sich selbst zu vergessen." Michel Foucault

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 06.03.2017
  • 144 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Paperback
  • ISBN: 9783518072936
Sofort lieferbar
6,00 € *
In Philip und die anderen erzählt Cees Nooteboom die Geschichte eines jungen Mannes, der, einem traumhaften chinesischen Mädchen auf der Spur, quer durch Europa trampt, von Bekanntschaft zu Bekanntschaft eilt und in den Jugendherbergen und auf den Straßen seine Schule des Lebens besucht. In sieben Kapiteln entfaltet der fabulierende Magier (Frankfurter Allgemeine Zeitung) ein melancholisches Märchen, in dem die Erotik keine nebensächliche Rolle spielt.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.01.2005
  • 168 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch
  • Paperback
  • ISBN: 9783518456613
Sofort lieferbar
6,50 € *
Bestsellerautor Wilhelm Schmid skizziert einen ökologischen Lebensstil, der die großen Zusammenhänge auf unserem Planeten ins Auge faßt, ohne dabei die kleinen Details zu übersehen. Eine Handlungsanleitung für uns als Verantwortliche für unser ureigenes Ökosystem - unseren Körper -, als Bewohner eines Hauses, einer Stadt, einer Region, als Bürger einer Gesellschaft und Weltgesellschaft. Der Imperativ der ökologischen Lebenskunst: Handle so, daß du die Grundlagen deiner eigenen Existenz nicht ruinierst.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 17.11.2008
  • 149 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch
  • Paperback
  • ISBN: 9783518460344
Sofort lieferbar
7,00 € *
Auf regelmäßigen Spaziergängen berichtet Oehler, der früher mit Karrer ging, einem Dritten, warum Karrer verrückt geworden und nach Steinhof hinaufgekommen ist. Für Karrer war das Gehen Anlaß und Ausdruck seiner Denkbewegung. Mit Karrer zu gehen, ist eine ununterbrochene Folge von Denkvorgängen gewesen. , Denkvorgänge, in den Karrer sich klarwerden wollte über die Beziehung des Denkens zu den Gegenständen, über das Verhältnis von Bewegung und Stillstand.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 29.09.1971
  • 100 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch
  • Paperback
  • ISBN: 9783518365052
Sofort lieferbar
8,00 € *
Eine persönliche Chronik und gleichzeitig ein einzigartiges Dokument der Zeitgenossenschaft: Christa Wolf führt mit der ihr eigenen präzisen Reflexion und mutigen Offenheit die Aufzeichnungen ihres großartigen Tagebuchs »Ein Tag im Jahr« fort. Auch im neuen Jahrhundert setzte Christa Wolf diese Arbeit fort und ging dem Zusammenspiel von Privatem, Subjektivem und großen zeitgeschichtlichen Ereignissen auf den Grund. Sie erzählt von Deutschland nach dem 11. September 2001, von der eigenen Arbeit etwa an ihrem letzten großen Werk »Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud«, aber auch von der kräftezehrenden Auseinandersetzung mit dem Altern.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 10.03.2014
  • 162 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch
  • Paperback
  • ISBN: 9783518465059
Sofort lieferbar
8,00 € *
Wie sind individuelle Freiheit und Gemeinwohl heute miteinander vereinbar? Wie sind individuelle Freiheit und Gemeinwohl heute miteinander vereinbar? Um dieses akute und aktuelle Thema zu durchleuchten, skizziert Peter Sloterdijk in seinem Vortrag die Entstehung und Entwicklung von Freiheit und Subjektivität als Reaktionen auf Mechanismen, die sich als Varianten von Streß-Erleben beschreiben lassen.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 20.06.2011
  • 59 Seiten
  • edition suhrkamp
  • Buch
  • ISBN: 9783518062074
Sofort lieferbar
8,00 € *
Ein alarmierender Appell gegen Menschenhass und den erstarkenden Antisemitismus in Deutschland.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 02.10.2018
  • ISBN: 9783518469842
Sofort lieferbar
8,00 € *
Die Kernzelle von Andorra findet sich in Max Frischs Tagebuch als Eintragung des Jahres 1946. Andorra ist der Name für ein Modell: Es zeigt den Prozeß einer Bewußtseinsveränderung, abgehandelt an der Figur des jungen Andri, den die Umwelt so lange zum Anderssein zwingt, bis er es als sein ...

Buch

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2008
  • 126 Seiten
  • suhrkamp taschenbuch
  • Kartoniert
  • ISBN: 9783518367773
Sofort lieferbar
8,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 58