0 0 0
Eine funktionierende Gemeinschaft braucht den Glauben an die Möglichkeit, zusammen im Austausch Wahrheit zu erkennen. Und, hält Skudlarek fest, sie braucht Zivilcourage: Die Wahrheit zu lieben bedeutet, Unwahrheiten zu widersprechen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.03.2019
  • 200 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783150111994
nicht lieferbar-Neuauflage geplant
18,00 € *
Mehr Informationen
Die Städte wachsen, Mieten und Preise für Stadtwohnungen explodieren, der Platz in den Metropolen wird knapp. Auf dem Land werden Abwanderung und Leerstand beklagt. Wie kann es da erschwinglichen und menschenwürdigen Wohnraum für alle geben? Neue Wohnkonzepte sind gefragt – Stadtplaner und Architekten in aller Welt arbeiten bereits daran. Klaus Englert präsentiert eine fundierte Analyse zu einem aktuellen Thema, das jeden von uns betrifft.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 24.05.2019
  • 250 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783150111864
nicht lieferbar-Neuauflage geplant
18,00 € *
Mehr Informationen
Die Geschichte der Türken und der Türkei in einer aktuellen, wissenschaftlich zuverlässigen, lebendig geschriebenen und umfassenden Gesamtdarstellung: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Religion und Kultur. Autorenportrait: Klaus Kreiser, geb. 1945, ist Professor em. für ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.08.2009
  • 529 Seiten
  • Reclams Universal-Bibliothek
  • Paperback
  • ISBN: 9783150186695
nicht lieferbar-Neuauflage geplant
11,80 € *
Mehr Informationen
Der Barockdichter Andreas Gryphius, sagte einmal eine prominente Literaturkritikerin, kann nur fortissimo und nur die langsamen Tempi, das aber immer höchst eindrucksvoll. Andere hingegen können tänzeln, wie Martin Opitz oder Hofmannswaldau, wieder anderen gelingt eine Gedankenlyrik von fast ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.03.2015
  • 278 Seiten
  • Reclam Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-15-011017-1
Sofort lieferbar
24,95 €
9,95 € *
Baltasar Graciáns »Handorakel« entstand vor über 350 Jahren während Spaniens ›Goldenem Zeitalter‹. Seine scharfsinnigen wie pragmatischen Ansichten menschlicher Klugheit bündelte der Schriftsteller und Jesuit in Maximen, die einen Leitfaden für ein besseres Leben bilden: Was hat es mit der Kunst des Glücks auf sich? Wann ist Vorsicht geboten? Wie erlangt man breites Wissen, einen guten Geschmack? Wie geht man klug mit seinem Umfeld und seinen Leidenschaften um?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2020
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-15-010927-4
Sofort lieferbar
28,00 € *
Autorenportrait: Publius Ovidius Naso (43 v. Chr.-18 n. Chr.) stammte aus einer Ritterfamilie. Er gab die politische Laufbahn zugunsten der Dichtung auf, wurde aber wegen moralisch bedenklichen Einflusses seiner Werke von Augustus im Jahr 8 n. Chr. ans Schwarze Meer verbannt. Bis dahin vom ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 02.04.2001
  • 232 Seiten
  • Reclams Universal-Bibliothek
  • Paperback
  • ISBN: 9783150003572
Sofort lieferbar
8,40 € *
Die spannungsreiche Beziehung zwischen Einheit und Vielfalt steht im Zentrum dieser neuen Geschichte Chinas und nicht wie traditionellerweise oft das Auf und Ab der berühmten Kaiserdynastien. Kai Vogelsang beschreibt die ganze Fülle der chinesischen Kultur, ihren Reichtum und ihre Diversität, er schildert chinesische Lebensformen und Wunderlichkeiten. Und er verfolgt die Versuche der chinesischen Kultur, die wuchernde Vielfalt zu bändigen, etwa durch die erfundene Tradition des Konfuzianismus, die Schaffung eines Einheitsreiches, den Totalitarismus mit seinen Gewaltexzessen, den Nationalismus der Gegenwart. Nur wer die Vielfalt erkennt, die hinter der Fassade der Einheit wimmelt, kann China in Geschichte und Gegenwart recht verstehen.EinleitungMythen und Vorgeschichte (ca. 8. Jahrtausend 13. Jahrhundert v. Chr.). Regionale Kulturen und Herrschaft durch GewaltDie Entstehung Chinas (13. 6. Jahrhundert v. Chr.). Stratifizierung und die Ordnung durch SittenDas Klassische Altertum (5. Jahrhundert v. Chr. 23 n. Chr.). Zentrum, Peripherie und die Herrschaft der SchreibstubeDas chinesische Mittelalter (25 755). Das Zeitalter des BuddhismusDer Beginn der Neuzeit (755-1270). Wirtschaftliche Revolution und die Erfindung der KulturDie Späte Kaiserzeit (1271 1793). Soziale Mobilität und staatliche DespotieDas lange 19. Jahrhundert (1793 1911). Funktionale Differenzierung und die Erfindung der NationDas moderne China (1912 1978). Massengesellschaft und TotalitarismusChinas zweite Moderne (1978 bis heute). Weltgesellschaft und NationalismusLiteraturhinweiseDankNachweis der Karten und AbbildungenRegisterZum Autor

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 15.03.2013
  • 654 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783150109335
Sofort lieferbar
28,00 € *
Zu Beginn des »Trecento«, jenes krisenreichen 14. Jahrhunderts im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 13.02.2021
  • 2082 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-15-030076-3
Sofort lieferbar
69,00 € *
Halbzeit. Mit den ersten drei Bänden liegt nun, nach Seiten gezählt, schon die Hälfte der neuen Proust-Übersetzung von Bernd-Jürgen Fischer vor. In Band 4 erkennt der Erzähler endlich die Homosexualität des Baron de Charlus (die dem Leser nicht so neu sein dürfte) und die Doppelrolle der ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.05.2015
  • 892 Seiten
  • Hardcover
  • Reclam Bibliothek
  • ISBN: 9783150109038
Sofort lieferbar
34,95 € *
»Die Stare gehen auf die Reise./ Altweibersommer weht im Wind./ Das ist ein Abschied laut und leise./ Die Karussells drehn sich im Kreise./Und was vorüber schien, beginnt.« (Erich Kästner)

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 27.03.2014
  • 96 Seiten
  • Reclams Universal-Bibliothek
  • ISBN: 978-3-15-019119-4
Sofort lieferbar
7,00 € *
Der Rhein beschleunigte als Verkehrsweg den kulturellen Austausch und zivilisatorischen Fortschritt, aber er inspirierte auch ganz unmittelbar eine reiche Literatur.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.10.2021
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-15-011356-1
Sofort lieferbar
34,00 € *
Länderübergreifendes Abiturthema 2023–25 »Immer zu! Immer zu!« wird Woyzeck von seiner Umwelt gedemütigt und ausgenutzt. Basierend auf historischen Kriminalfällen zeigt Georg Büchners Dramenfragment die gesellschaftlichen Hintergründe eines ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 20.05.2022
  • 57 Seiten
  • Reclams Universal-Bibliothek
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-15-014323-0
Sofort lieferbar
3,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 14