0 0 0
Im 11. Jahrhundert beherrschten die salischen Kaiser das Heilige Römische Reich und führten Kunst und Kultur zu neuen Höhepunkten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.02.2024
  • ISBN: 978-3-608-60004-9
Sofort lieferbar
50,00 € *
Vier international renommierte Herausgeber verwirklichen zusammen mit einem neuen Team ausgewiesener Historiker ein Konzept, das den tiefgreifenden Veränderungen der Geschichtswissenschaft gerecht wird.

  • Erscheinungsdatum: 16.03.2024
  • ISBN: 9783608600247
Sofort lieferbar
50,00 € *
Adam Soboczynskis fabelhafter erster Roman Gesellschaftsroman und Liebeskomödie verbinden sich in diesem Buch so geistreich wie humorvoll zu einem abgründigen Panorama unserer Gegenwart. Die Protagonisten von Adam Soboczynskis Roman stolpern durch die High- und Low-Society europäischer Metropolen und stürzen dabei in die Liebe, die Kunst und die Arbeit.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.08.2015
  • 206 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608980301
Sofort lieferbar
18,95 € *
In diesem Klassiker der Chemiegeschichte schildert Albert Hofmann die Umstände der Entdeckung des LSD. Er berichtet von seinen Begegnungen mit Wissenschaftlern, Künstlern, Schriftstellern und Exponenten der Hippiebewegung, die an LSD jeweils aus ganz unterschiedlichen Gründen interessiert waren. Und von seiner berühmten Fahrradfahrt, dem ersten LSD-Rausch überhaupt...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.09.2015
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608946185
Sofort lieferbar
20,00 € *
Die Beziehung in Balance bringen Eine gute Beziehung zum eigenen inneren Kind ist die beste Voraussetzung für eine gute Paarbeziehung. Mit diesem Ansatz zeigt die Autorin, wie die Bedürfnis-Waage in einer Partnerschaft wieder ins Gleichgewicht kommt.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 06.03.2017
  • 140 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783608961201
Sofort lieferbar
20,00 € *
Biographie und Einführung in das Werk Martin Heideggers - des bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts Er wurde geboren, arbeitete und starb so pointierte Martin Heidegger, was am Leben des Aristoteles philosophisch bedeutsam sei. Mehr hätte er auch von sich am liebsten nicht preisgegeben; allein das Werk sollte zählen. Aber Leben und Werk gehörten, wie Alfred Denker in seiner Einführung nachweist, gerade bei Heidegger unzertrennlich zusammen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.10.2011
  • 237 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608913156
Sofort lieferbar
23,00 € *
Das 12. Jahrhundert bildet das Zentrum der "Achsenzeit" des Hohen Mittelalters. Das ostfränkisch-deutsche Reich erhielt - stärker verknüpft mit der Welt des Mittelmeers wie auch mit dem kontinentalen und nördlichen Europa - neue Konturen. Unter größerem Anteil von Frauen wuchs die Vielfalt religiöser Lebensformen, und es weiteten sich die geistige Horizonte durch die Verbreitung bisher ungewohnter Formen des Denkens und Fühlens. Umfassend und klug stellt der Autor die epochemachende Zeit zwischen dem Ende der Salier und dem Beginn des staufisch-welfischen Thronstreits dar.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.12.2005
  • 268 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783608600056
Sofort lieferbar
38,00 € *
»Umwerfend. Ein brillantes, rigoroses Buch« Jennifer Szalai, New York Times

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 19.02.2022
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-608-98238-1
Sofort lieferbar
24,00 € *
Versöhnung - die Opferrolle aufgeben Vergeben, verzeihen, versöhnen ist leichter gesagt als getan, wenn alte Verletzungen durch Eltern, Geschwister, Freunde an uns nagen. Die Autorin zeigt, warum es so schwer ist, den Weg der Versöhnung zu gehen und was wir gewinnen, wenn wir es trotzdem tun.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 04.09.2017
  • 181 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783608961492
Sofort lieferbar
20,00 € *
Gleich, worauf sich die Ängste richten: Betroffene können selbst einen besseren Umgang mit Gefühlen der Panik, der sozialen oder phobischen Angst erreichen. Das Buch zeigt mit vielen Übungen, wie Auslösern und Hintergründen auf die Spur zu kommen ist und wie man wirksam gegensteuert.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 18.04.2020
  • 176 Seiten
  • Fachratgeber Klett-Cotta
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-608-86125-9
Sofort lieferbar
20,00 € *
Vom Inneren Kritiker zum Inneren Unterstützer - Das Selbstwertgefühl stärken Menschen mit geringem Selbstbewusstsein leiden meist unter einem übermäßig strengen Inneren Kritiker oder Zensor. Der Fachratgeber zeigt in Beispielen und mit Übungen, wie aus dieser destruktiven Instanz ein Innerer Unterstützer werden kann.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 19.08.2015
  • 160 Seiten
  • Fachratgeber Klett-Cotta
  • Paperback
  • ISBN: 9783608860498
Sofort lieferbar
20,00 € *
Das Buch unterstützt alle, die eine ambulante oder stationäre Psychotherapie abgeschlossen haben, darin, Therapieerfolge zu stabilisieren und fortzuführen. Es hilft ihnen dabei, Rückfälle zu vermeiden und Sicherheit im Alltag zu finden. Mit Übungen zur Stärkung der Resilienz, Selbstwirksamkeit und zur Weiterentwicklung des erwachsenen Ichs. Häufig wird eine Psychotherapie mit dem guten Gefühl abgeschlossen, einen wichtigen Schritt weitergekommen zu sein, sich selbst besser zu verstehen, angemessener zu reagieren. Im therapielosen Alltag folgt dann die Probe aufs Exempel: Wie stabil bin ich wirklich, wenn neue Krisen auftreten? Überwunden geglaubte Gefühle kehren oft wieder, wenn Mitmenschen sich "suboptimal" verhalten. Dieses Buch hilft dabei, eine Therapie gut abzuschließen, die Erfolge langfristig zur Alltagsbewältigung zu nutzen und weiterzuführen sowie Rückfälle zu vermeiden. Besonders wichtig ist das nach einem geschützten Aufenthalt in einer stationären Einrichtung. Viele praktische Übungen zur selbständigen Resilienzstärkung, konkrete Anregungen und Tipps, wie Therapieeinsichten verfügbar bleiben, bieten Unterstützung in der schwierigen Nach-Therapiezeit. - Viele Übungen und Anregungen zur Resilienzstärkung - Das Buch für alle ehemaligen PatientInnen - Mit Info-Teil zu Psychotherapie-Notfallstunden und -Neuantrag Dieses Buch richtet sich an: - PatientInnen der stationären und ambulanten Psychotherapie - Alle PsychotherapeutInnen

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 22.08.2016
  • 176 Seiten
  • Fachratgeber Klett-Cotta
  • Paperback
  • ISBN: 9783608860559
Sofort lieferbar
20,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 23