0 0 0
Statt eines Romans bekam dieser Lyrik-Band den leipziger Buchpreis. Ein guter Grund, ihn in dieser Liste aufzunehmen., Wagners Lyrik zeigt uns: Der Garten, in dem die Regentonne steht, ist phantastisch weit, reich und offen – eine ganze Welt. In diesem Lyrikband geht es in die Natur mit all ihren kunstvollen Variationen des Lebens. Jan Wagner lässt den Giersch schäumen, dass einem weiß vor Augen wird, nimmt Weidenkätzchen und Würgefeige, Morchel und Melde, Eule, Olm und Otter ins poetische Visier, zoomt ran, überblendet assoziativ, bis der Blick sich weitet und man weiß, für einen Augenblick zum Wesen der Dinge vorgedrungen zu sein.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.08.2014
  • 112 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446246461
Sofort lieferbar
15,90 € *
Im Jahr 2050 werden zwei Drittel aller Menschen in Städten leben – wie können Bewohner mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen eine friedliche Koexistenz führen? Richard Sennett stellt die Frage nach der Beziehung zwischen urbanem Planen und konkretem Leben: Wie hat ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.09.2018
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446258594
Sofort lieferbar
32,00 € *
Ein historischer Roman über eine zeitlose Erfahrung: das Leben auf der Flucht. Als Stefan Hertmans erfährt, dass seine zweite Heimat, der Ort Monieux in Frankreich, vor tausend Jahren Schauplatz eines Pogroms durch die Kreuzritter war, begibt er sich auf Spurensuche. Unter den Überlebenden soll eine junge Frau christlicher Herkunft gewesen sein. Diese historisch verbürgte Figur lässt ihn nicht mehr los, er tastet sich erzählend an ihr Leben heran. Vigdis nennt er die Frau, die für die Liebe zum Sohn des Rabbi ihre Existenz aufs Spiel setzt und zu Hamutal wird, die alles verliert und ganz allein nach Jerusalem aufbricht. Mit seiner grandiosen literarischen Rekonstruktion dieser Geschichte von Liebe, Gewalt und religiöser Verfolgung ist Hertmans ein erschreckend gegenwärtiger Roman gelungen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.02.2017
  • 304 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446254695
Sofort lieferbar
23,00 € *
Wie Khaled Hosseini in »Drachenläufer« verarbeitet Andrea Hirata zugleich seine eigene bewegende Geschichte und eröffnet uns dabei tiefe Einsichten in ein zerrissenes Land. Wenn der Morgen auf Belitung, Indonesien, graut, kann nichts sie aufhalten. Die Schüler der Regenbogentruppe - Söhne und Töchter von Fischern und Minenarbeitern - wollen nicht eine einzige Unterrichtsstunde verpassen, denn für sie ist die Schule die einzige Möglichkeit, der Armut zu entkommen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.01.2013
  • 272 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446241466
Sofort lieferbar
19,90 € *
Richard Ford erzählt vom Amerika seiner Eltern: ein bewegendes Buch über Erinnerung, Familie und ein Land, das es so nicht mehr gibt. Mit siebzehn verliebt sich Edna Akin aus Arkansas in Parker Ford, einen Jungen vom Land mit den durchscheinend hellblauen Ford-Augen. Sie heiraten und beginnen ein Nomadenleben in den Südstaaten der USA – Parker arbeitet als Handlungsreisender. Die 30er Jahre ziehen vorbei wie ein langes Wochenende, ungezählte Meilen, Cocktails, Hotelzimmer: New Orleans, Texarcana, Memphis.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 09.08.2017
  • 144 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446256804
Sofort lieferbar
18,00 € *
Ein hinreißendes Buch über Verwandte und Wahlverwandte, Freundschaft und Familie und über einen fröhlich-entschlossenen Freiheitskampf.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 29.09.2014
  • 624 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446246492
Sofort lieferbar
26,00 € *
Wie ein vielstimmiger Chor erzählen die Menschen in ihrem neuen Buch von der radikalen gesellschaftlichen Umwälzung in den zurückliegenden Jahren. Der Kalte Krieg ist seit über zwanzig Jahren vorbei, doch das postsowjetische Russland sucht noch immer nach einer neuen Identität. Während man im Westen nach wie vor von der Gorbatschow-Zeit schwärmt, will man sie in Russland am liebsten vergessen. Inzwischen gilt Stalin dort vielen, auch unter den Jüngeren, wieder als großer Staatsmann, wie überhaupt die sozialistische Vergangenheit immer öfter nostalgisch verklärt wird. Für Swetlana Alexijewitsch leben die Russen gleichsam »in einer Zeit des secondhand«, der gebrauchten Ideen und Worte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.08.2013
  • 576 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446241503
Sofort lieferbar
27,90 € *
Wenn die Toten auf ihr Leben zurückblicken könnten, wovon würden sie erzählen?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.06.2018
  • 240 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446260382
Sofort lieferbar
22,00 € *
Rom - nach Goethe kann hier kein Dichter mehr unbefangen Gedichte schreiben. Der Weg, den Jan Wagner in seinem Jahr in der Villa Massimo gewählt hat, um die Tradition für sich als Inspirationsquelle nutzbar machen zu können, zeigt ihn als phantastischen Spieler: Er hat drei Poeten erfunden, die für ihn hemmungslos Elegien aufs Papier werfen, sich lustvoll in das Korsett der Anagrammdichtung schnüren oder in der handfesten Sprache eines Bauern schwelgen: Philip Miller, Theodor Vischhaupt und Anton Brant.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.08.2012
  • 128 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446240308
Sofort lieferbar
14,90 € *
Wie man im Alter die Würde bewahrt - very, very british. Jane Gardam erzählt es mit hinreißender Ironie und Warmherzigkeit. Alles an Edward Feathers ist ohne Fehl und Tadel - seine Garderobe, seine Manieren und sein Ruf als Anwalt mit glänzender Karriere in Hongkong. Nun ist er alt und muss mit dem Tod seiner Frau Betty zurechtkommen, so wie er immer mit allem zurechtgekommen ist. Seine perfekte Haltung täuscht alle und manchmal sogar ihn selbst. Doch mit Bettys Tod bricht etwas in ihm auf, und behutsam beginnt Feathers, vergangene Ereignisse ans Licht zu holen. An einem kalten englischen Wintermorgen setzt er sich ans Steuer seines Wagens und fährt los, das eigene Leben zu erkunden. Mit Jane Gardams meisterhaftem Roman über ein Leben im British Empire ist eine große Autorin zu entdecken.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.08.2015
  • 352 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446249240
Sofort lieferbar
24,00 € *
Emilia war noch Emilka, als ihre Eltern mit ihr losfuhren – raus aus dem grauen Polen, nach Westberlin! Das war 1988. Nur ein Jahr später hatte sie einen neuen Namen, ein neues Land, eine neue Sprache: Sie war jetzt Deutsche, alles Polnische war unerwünscht. Wenn die neuen Kollegen der ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.07.2017
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446256835
Sofort lieferbar
22,00 € *
Eine Graphic Novel über das Leid in Syrien Hamid Sulaimans aufrüttelnde Graphic Novel mit ihren ausdrucksstarken Schwarzweißbildern spiegelt die komplexe und zerrissene syrische Gesellschaft wider. "Ein dunkles Meisterwerk über den Weltkrieg vor unserer Tür." Tobias Rapp, Der Spiegel

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.02.2017
  • 288 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783446255081
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5