0 0 0
Diese beiden Bücher sind siebzig Jahre alt, aber man merkt es ihnen nicht an. Knappe Sätze, Bilder, in denen Hohes und Niedriges zusammenschießt, rapider Schnitt wie in einem Eisenstein-Film: das ist eine Ästhetik, die eher der Gegenwart angehört als der russischen Tradition. Seinen unglücklichen Helden erlaubt Marienhof keine Gefühlsausbrüche. Dass ihre Qualen dem Leser trotzdem nicht verborgen bleiben, darin besteht die Kunst dieses Autors.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.06.2001
  • 320 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821845029
nicht lieferbar
36,00 € *
Mehr Informationen
Ein verstörender Alptraum aus Gewalt und Maßlosigkeit in dörflicher Idylle 'Je unfreier und armseliger das Leben ist, desto stärker werden unsere Vorstellungen von einem anderen Dasein, vom Leben in Freiheit und Ehre.' Stig Dagerman Auch das Glück braucht einen Raum, in dem es sich ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 26.03.2010
  • 300 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821862309
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Nein, einen Reisebericht kann man dieses Buch nicht nennen, eher einen Bildungsroman oder einen Selbstversuch. Hier wirft sich ein junger Amerikaner hemmungslos seiner Lieblingsphantasie in die Arme und erlebt ein postkommunistisches Road movie in zwei Versionen: einmal als Filmemacher auf den Spuren des sibirischen Schamanentums, das zweite Mal als Handlanger einer hochstaplerischen Import-Export-Firma.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.06.2002
  • 330 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821845142
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Wir Deutsche malen am liebsten schwarz. Wenn uns im Augenblick keine Katastrophe heimsucht, dann sehen wir eine kommen. Wir können, so scheint es, ohne die apokalyptischen Ängste nicht existieren. Niemand durchschaute die dunklen Süchte unserer Seele genauer als der große Zeitkritiker Friedrich Sieburg, einer der brillantesten Stilisten seiner Epoche.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.04.2010
  • 420 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821862293
leider nicht mehr lieferbar
36,00 € *
Mehr Informationen
Der Geschichte des 20. Jahrhunderts mangelt es nicht an furchtbaren Despoten. Einer der grausamsten von ihnen ist der 1885 in Graz in eine deutsch-estnische Familie geborene und heute fast vergessene Nicolai Robert Max Baron von Ungern-Sternberg. Dieser im damaligen Reval aufgewachsene Aristokrat, der Antisemitismus, fromm-fanatischen Buddhismus und einen hasserfüllten Antikommunismus in sich vereinte, sah sich als Krieger-König und Nachfahre eines Dschingis Khan. Mit seiner Truppe aus Weißrussen, Sibiriern, Japanern und Mongolen eroberte er 1920 die Mongolei. Während einer 130-tägigen Herrschaft ordnete er an, Kommissare, Kommunisten und Juden zusammen mit ihren Familien zu vernichten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.11.2010
  • 372 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783821862347
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
1894, der Wilde Westen: Nach einer mysteriösen Grippewelle herrscht Unfruchtbarkeit. Umso wichtiger, dass Frauen ihrer weiblichen Pflicht nachkommen, heiraten und gebären. Als die siebzehnjährige Ada jedoch trotz Ehe nicht schwanger wird, verdächtigt man sie, mit einem ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.03.2022
  • 336 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-8479-0101-3
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
22,00 € *
»Ein Buch, das Geborgenheit bietet und Hoffnung schenkt« Yasmina Banaszczuk

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.02.2020
  • 256 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847900429
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
Die stärkste Frau der deutschen Literatur - und ein Gaukler mit Stelzfuß aus dem »Deutschen Krieg« So eine Frau kann man lange suchen: wild, unabhängig, wagemutig - und für jeden derben Spaß zu haben. Reinhard Kaiser holt »die Courage« ins Hier und Jetzt zurück - und vergisst auch den seltsamen Herrn Springinsfeld nicht.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 29.09.2010
  • 360 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821862330
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Für philosophisches Denken ist es wesentlich, in Alternativen zu denken. Immer anders, niemals konsequent – das ist exemplarische Philosophie. Und die gehört in eine ANDERE BIBLIOTHEK.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.02.2012
  • 300 Seiten
  • Hardcover
  • Die Andere Bibliothek
  • ISBN: 9783821862415
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Jeden Tag liefert der Terror neue Schlagzeilen; doch die russischen Anarchisten, die ihn erfunden haben, sind vergessen. Sie wirken heute beinahe wie ehrwürdige Urgroßväter - schöne Seelen, die an ihre politische Moral die höchsten Ansprüche gestellt haben. In ihrem jahrzehntelangen Exil mußten sie einsehen, daß sie gescheitert waren. Alexander Herzen, Michail Bakunin und Nikolaj Ogarev, genannt "der arme Nick" - ihre Lebensläufe lesen sich wie ein Roman von Turgenjev oder Balzac: Es wimmelt in ihnen von absurden Heldentaten, Familientragödien, Gewissensqualen, Duellen, Intrigen, Liebes-, Spitzel- und Geldgeschichten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.05.2004
  • 370 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821845425
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Spät erst wurde dem »Führer« (dank der Filmindustrie) eine gespenstische Auferstehung zuteil. Das makabre Nachleben des Duce begann, als seine Leiche (und die seiner Maitresse Claretta Petacci) auf der Mailänder Piazzale Loreto an den Füßen aufgehängt und Bestialitäten ausgesetzt war, an denen sich die primitivsten Kannibalen entsetzt hätten: ein Horrorspiegel des Kultes, den der Diktator mit dem eigenen Körper und der Faschismus mit der Körperlichkeit einer jungen Gefolgschaft getrieben hatte. Es ist dieser Körper, so Sergio Luzzatto in seiner brillanten Studie, auf dem Italiens neue Republik gründete. Und das in einem doppelten Sinn: Während die radikale Linke glaubte, nur das tatsächliche Verschwinden Mussolinis (und seiner Anhänger) werde seinen Mythos zertrümmern, klammerte sich die größere Zahl der Mussolini-Verehrer an die Hoffnung, dass ein ordentlich bestatteter Duce zur posthumen Verehrung einladen werde.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.12.2007
  • 336 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821845999
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
36,00 € *
Dunkle Kräfte sind am Werk - und The Stranger Times geht ihnen auf den Grund. Die Wochenzeitung ist Großbritanniens erste Adresse für Unerklärtes und Unerklärliches. Zumindest ist das ihre Eigenwerbung ... Gleich in Hannah Willis' erster Arbeitswoche bei ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 30.09.2021
  • 464 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-8479-0090-0
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
20,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4