0 0 0
»Dieser Ort«, schreibt Deniz Yücel im Februar 2017 aus dem Polizeigewahrsam in Istanbul, »hat keine Erinnerung. Alle, die ich hier kennengelernt habe – kurdische Aktivisten, Makler, Katasterbeamte, festgenommene Richter und Polizisten, Gangster – alle haben mir gesagt: ›Du musst das aufschreiben, Deniz Abi.‹ Ich habe gesagt: ›Logisch, mach ich. Ist schließlich mein Job. Wir sind ja nicht zum Spaß hier.‹«

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 14.02.2018
  • 224 Seiten
  • Nautilus Flugschrift
  • Paperback
  • ISBN: 9783960540731
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
16,00 € *
»Diesen Text wird nie jemand lesen.« Ein namenloser Erzähler, der seinem Erfolg im Kunstbetrieb und der Zivilisation den Rücken kehrt und ins Offene aufbricht. Ein Kunstwerk, das bei seiner Vollendung schon wieder zerstört werden soll. Und ein Dorf, das nur noch in den Erzählungen eines ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.03.2023
  • 168 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-96054-309-1
Sofort lieferbar
22,00 € *
Das Standardwerk in überarbeiteter Neuausgabe - mit aktuellem Nachwort der Autorin: Wie sprechen wir über Vergewaltigung und welche Konzepte und Diskurse liegen dem zugrunde? Mithu M. Sanyal analysiert klug und kenntnisreich, welche Rolle Geschlechterbilder und Rassismus dabei spielen und was ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.07.2022
  • 256 Seiten
  • Nautilus Flugschrift
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-96054-245-2
Sofort lieferbar
18,00 € *
Laurie Penny spricht das Unsagbare aus: Fucked-up Girls und Lost Boys, sexuelle Gewalt, Liebe und Lügen sind ihre Themen. Sie zeigt, dass Feminismus ein Prozess ist: Egal, wie man sich nennt wichtig ist, wofür man kämpft. Laurie Penny zerlegt gnadenlos den modernen Feminismus und die Klassenpolitik, wenn sie von ihren eigenen Erfahrungen als Journalistin, Aktivistin und in der Subkultur berichtet. Es ist ein Buch über Armut und Vorurteile, Online-Dating und Essstörungen, Straßenkämpfe und Fernsehlügen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 25.02.2015
  • 288 Seiten
  • Nautilus Flugschrift
  • Paperback
  • ISBN: 9783894018177
Sofort lieferbar
20,00 € *
Ein vierhändiger Schlagabtausch zweier Meister des politischen Noir: In Lyon wird ein deutsches Ehepaar ermordet, ehemalige Mitglieder einer linksextremen Gruppe.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 07.03.2022
  • 128 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-96054-282-7
Sofort lieferbar
16,00 € *
Solidaritätsausgabe für Deniz Yücel, seit Februar 2017 in Untersuchungshaft in der Türkei, mit einem aktuellen Vorwort von Doris Akrap (taz), Daniel-Dylan Böhmer (DIE WELT) und Özlem Topcu (DIE ZEIT). 'Taksim ist überall' ist ein Buch über Gezi im Geiste Gezis, engagiert, humorvoll und romantisch. Yücel verliert aber nie die Distanz, er ergänzt seine geografischen durch historische Ausflüge, ordnet ein, setzt Gezi in Beziehung zu den Protesten vergangener Jahre - und holt die Bewegung gerade dadurch auch vom Sockel. Gezi wird die türkische Gesellschaft wach halten. Iris Alanyali, DIE WELT, 2014 Ein Solidaritätseuro pro verkauftem Exemplar geht, zusätzlich zum regulären Honorar, an den Autor. Die Edition Nautilus dankt der Druckerei BELTZ Bad Langensalza sowie der Tageszeitung DIE WELT für die finanzielle Unterstützung, die diese Neuauflage erst ermöglicht hat.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 12.04.2017
  • 224 Seiten
  • Nautilus Flugschrift
  • Paperback
  • ISBN: 9783960540465
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
14,90 € *
Shumona Sinha schreibt mit wortgewaltigem Zorn und in starken Bildern von drei Frauen, die sich einer unbarmherzigen männlichen Ordnung gegenübersehen – in Paris wie in Kalkutta. In einer Gegenwart, die zunehmend von Misstrauen, Angst und sogar Hass dem Anderen gegenüber geprägt ist, ist »Staatenlos« eine wichtige und einzigartige literarische Stimme, die uns Fragen zur Gewalt, die wir tolerieren, akzeptieren und selbst ausüben, aufzwingt, sei es auch ohne unsere Absicht.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.09.2017
  • 160 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783960540472
Sofort lieferbar
19,90 € *
Eine sexuelle Revolution hat begonnen, und diesmal wird sie nicht aufzuhalten sein.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 07.03.2022
  • 384 Seiten
  • Nautilus Flugschrift
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-96054-286-5
Sofort lieferbar
24,00 € *
Rainer Roloff führt ein zurückgezogenes Leben. Fragte man ihn nach seiner »Erwerbsbiografie«, so würde er sich als »Privatgelehrter« bezeichnen. Struktur bekommt sein Leben dank einer Langzeitstudie zum Einfluss des Schlafs auf das Gedächtnis, an der er als Proband teilnimmt. Dafür ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.03.2022
  • 328 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-96054-278-0
Sofort lieferbar
24,00 € *
In ihrer unnachahmlich poetischen Sprache erzählt Sinha von einer verlorenen Kindheit in Indien, zwischen gestern und heute, zwischen der Familien- und der politischen Geschichte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2016
  • 192 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783960540106
Sofort lieferbar
19,90 € *
Martin Luther King ist der Nachwelt vor allem als Bürgerrechtler, als Verfechter des zivilen Ungehorsams und des Pazifismus bekannt. Welche Radikalität und Utopie jedoch noch jenseits von "I Have a Dream" in Kings Denken steckte, wird in den hier zusammengestellten letzten Reden sichtbar: Scharf analysiert er die Ursachen und Konsequenzen der Unruhen in sozialen Brennpunkten der Großstädte der USA, die - leider - gegenüber 1967 kaum an Aktualität verloren haben. Seine Darstellung der Jugendbewegungen in den Sechziger Jahren ist zwar historisch, sein Plädoyer für soziale Aktion und Engagement hingegen zeitlos. King steht für sozialen Wandel durch gewaltlosen Widerstand, aber nicht für Passivität: Wachbleiben während einer großen Revolution ist das Motto! Die titelgebende letzte Rede, gehalten am Vorabend seiner Ermordung, zeigt ergreifend, welche Kraft seiner Vision, seiner Utopie, seinem Kampf innewohnt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 04.10.2016
  • 112 Seiten
  • UTOPIEN FÜR HAND UND KOPF
  • Hardcover
  • ISBN: 9783960540212
Sofort lieferbar
24,00 € *
In der Debatte um ein Verbot der Prostitution kommen Sexarbeiterinnen (und erst recht Sexarbeiter) kaum selbst zu Wort. Bei bestürzend vielen Feministinnen herrscht eine zutiefst sexistische Auffassung von Prostituierten, wie sie eigentlich eher konservativen alten Männern unterstellt werden könnte: als unterdrückte Opfer, die es zu befreien gilt.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2014
  • 192 Seiten
  • Nautilus Flugschrift
  • Paperback
  • ISBN: 9783894017996
Sofort lieferbar
18,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3