0 0 0
Die Reise eines Liebesbriefs von Bengasi nach Bagdad Ein illegales Netzwerk von Taxichauffeuren, Lastwagenfahrern und Reisebüros befördert heimlich Briefe von Exilanten und Verfolgten. Doch Saddams Geheimdienst weiß längst von diesem Netz und fängt die Sendungen ab. Abbas Khider hat mit seinem dritten Roman ein Tableau der arabischen Welt am Ende des 20. Jahrhunderts geschaffen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.03.2013
  • 160 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783894017705
Sofort lieferbar
18,00 € *
Laurie Penny spricht das Unsagbare aus: Fucked-up Girls und Lost Boys, sexuelle Gewalt, Liebe und Lügen sind ihre Themen. Sie zeigt, dass Feminismus ein Prozess ist: Egal, wie man sich nennt wichtig ist, wofür man kämpft. Laurie Penny zerlegt gnadenlos den modernen Feminismus und die Klassenpolitik, wenn sie von ihren eigenen Erfahrungen als Journalistin, Aktivistin und in der Subkultur berichtet. Es ist ein Buch über Armut und Vorurteile, Online-Dating und Essstörungen, Straßenkämpfe und Fernsehlügen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 25.02.2015
  • 288 Seiten
  • Nautilus Flugschrift
  • Paperback
  • ISBN: 9783894018177
Sofort lieferbar
20,00 € *
Solidaritätsausgabe für Deniz Yücel, seit Februar 2017 in Untersuchungshaft in der Türkei, mit einem aktuellen Vorwort von Doris Akrap (taz), Daniel-Dylan Böhmer (DIE WELT) und Özlem Topcu (DIE ZEIT). 'Taksim ist überall' ist ein Buch über Gezi im Geiste Gezis, engagiert, humorvoll und romantisch. Yücel verliert aber nie die Distanz, er ergänzt seine geografischen durch historische Ausflüge, ordnet ein, setzt Gezi in Beziehung zu den Protesten vergangener Jahre - und holt die Bewegung gerade dadurch auch vom Sockel. Gezi wird die türkische Gesellschaft wach halten. Iris Alanyali, DIE WELT, 2014 Ein Solidaritätseuro pro verkauftem Exemplar geht, zusätzlich zum regulären Honorar, an den Autor. Die Edition Nautilus dankt der Druckerei BELTZ Bad Langensalza sowie der Tageszeitung DIE WELT für die finanzielle Unterstützung, die diese Neuauflage erst ermöglicht hat.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 12.04.2017
  • 224 Seiten
  • Nautilus Flugschrift
  • Paperback
  • ISBN: 9783960540465
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
14,90 € *
Lucy Parsons, nie gehört? Nun, sie war eine der bekanntesten Anarchist*innen Amerikas, Wortführerin der US-Arbeiterbewegung, eine der radikalsten Schwarzen Frauen des späten 19. Jahrhunderts. Trotzdem ist sie hierzulande höchstens als Witwe von Albert Parsons bekannt, einem der fünf ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 16.01.2023
  • 448 Seiten
  • mit SW-Fotoblock
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-96054-301-5
Sofort lieferbar
34,00 € *
Prix Valéry Larbaud 2012 - Prix du Roman Populiste 2011 - Shortlist des Prix Renaudot und Prix Médicis Der Skandalroman aus Frankreich über die Unlebbarkeit des Asylsystems, erzählt in verstörend schönen Bildern.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2015
  • 128 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783894018207
Sofort lieferbar
18,00 € *
Allerorten wird in den letzten Jahren ein »Recht auf Stadt« eingefordert – von sozialen Protestbewegungen gegen Gentrifizierung weltweit. NGOs und UN-Organisationen postulieren es gleichermaßen. Kritische Stadtforscher wie David Harvey, Peter Marcuse oder Niels Boeing beziehen sich in ihrer ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 03.03.2016
  • 224 Seiten
  • Nautilus Flugschrift
  • Paperback
  • ISBN: 9783960540069
Sofort lieferbar
20,00 € *
Im belagerten Sarajevo der 1990er sehen Tochter und Sohn Jugoslawien blutig zerfallen. In Deutschland wird Seka noch lange leben und immer wieder jene finden, die wie sie die Verhältnisse ändern wollen. Sie ist die Mutter der Autorin, die mit dem wundersamen Erzählstrom der Eltern aufwuchs und die hier ein farbenprächtiges Mosaik des Lebens auslegt, ein poetisches Tableau, mit dem Grundton des Staunens. In leuchtenden, konzentrierten Szenen blättert sich ein Jahrhundertleben auf: Das Mädchen Seka aus Sarajevo reitet mit dem Vater in bosnische Bergdörfer. In den 1930er Jahren trifft sie als junge Journalistin in Zagreb auf den deutschen Emigranten, einen Mann vom Theater mit einem Krokodil. Ado ist der jüngste Sohn einer adligen, kaisertreuen Landratsfamilie, aber ein Rebell und Kommunist. Sie verlieben sich, zwei Kinder werden geboren. Als deutsche Truppen in Zagreb einziehen, verschlägt es sie ins Kriegsberlin und weiter in den Norden an die kühle Ostsee. Seka und Ado verlieren einander, sie findet ihn im KZ-Außenlager Leuna wieder und schleust ihn unerschrocken gegen eine Packung Zigaretten für eine Nacht nach draußen. Nach Kriegsende richten sie ihre Hoffnungen auf die DDR. Sie gehen nach Weimar, um eine freie, moderne Theaterschule aufzubauen. Doch die Familie wird erschüttert. Eine Rückkehr nach Zagreb scheitert, Seka findet sich im Westen wieder.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.03.2017
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783960540335
Sofort lieferbar
19,90 € *
Unsere Kultur ist besessen von der Kontrolle über den weiblichen Körper, sie quillt über von Darstellungen unwirklicher weiblicher Schönheit. Gleichzeitig weidet sich die Presse an magersüchtigen Starlets, schwangeren Unterschichts-Teenagern und feuchten Schoßgebeten. Laurie Penny, jung und zornig, stellt die versteckten Strukturen der Verdinglichung bloß, die solchen Marktstrategien zugrunde liegen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 05.03.2012
  • 128 Seiten
  • Nautilus Flugschrift
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-89401-755-2
Sofort lieferbar
16,00 € *
Wie wird ein Jugendlicher zum »Problemfall«? Wie ertragen wir, was uns angetan wird?

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 08.06.2020
  • 272 Seiten
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-96054-226-1
Sofort lieferbar
18,00 € *
In der Debatte um ein Verbot der Prostitution kommen Sexarbeiterinnen (und erst recht Sexarbeiter) kaum selbst zu Wort. Bei bestürzend vielen Feministinnen herrscht eine zutiefst sexistische Auffassung von Prostituierten, wie sie eigentlich eher konservativen alten Männern unterstellt werden könnte: als unterdrückte Opfer, die es zu befreien gilt.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2014
  • 192 Seiten
  • Nautilus Flugschrift
  • Paperback
  • ISBN: 9783894017996
Sofort lieferbar
18,00 € *
In ihrer unnachahmlich poetischen Sprache erzählt Sinha von einer verlorenen Kindheit in Indien, zwischen gestern und heute, zwischen der Familien- und der politischen Geschichte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2016
  • 192 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783960540106
Sofort lieferbar
19,90 € *
Klug und provokant, witzig und kompromisslos sind Laurie Pennys herausragende Essays, die sie zu Recht zu einer der wichtigsten und faszinierenden Stimmen des zeitgenössischen Feminismus machen. Vom Schock der Trump-Wahl und den Siegen der extremen Rechten bis zu Cybersexismus und Hate Speech ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 06.09.2017
  • 320 Seiten
  • Nautilus Flugschrift
  • Softcover
  • ISBN: 978-3-96054-056-4
Sofort lieferbar
22,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3