0 0 0

Mein Engel, mein alles, mein Ich

Beethoven und die Frauen

Porträts der wichtigsten Frauen in Beethovens Leben

Verlag Ebersbach & Simon
ISBN 978-3-86915-212-7
2020

Erscheinungsdatum: 22.01.2020 . 144 Seiten. 19 cm . blue notes . Gebunden .

Buch

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven am 17.12.2020!

Beethoven war ein ewiger Junggeselle, übte jedoch zeitlebens eine starke Anziehungskraft auf Frauen aus. In seiner Beziehung zu den unterschiedlichen Frauen, die in seinem Leben eine mehr oder weniger große Rolle gespielt haben, wird immer wieder Zuneigung, Freundschaft, gegenseitiger Respekt und Leidenschaft erkennbar. Sophia Mott zeigt den Komponisten von seiner romantischen Seite und stellt die wichtigsten Frauen im Leben des Künstlers vor, darunter Josephine und Therese von Brunsvik, Bettina von Arnim, Antonie von Brentano und Gräfin Marie von Erdödy. Außerdem beleuchtet sie das Geheimnis der "Unsterblichen Geliebten", der Beethoven am 6./7. Juli 1812 seinen legendären Liebesbrief schrieb und um deren Identität sich bis heute zahlreiche Mythen ranken.

"... schon im Bette drängen sich die Ideen zu dir meine Unsterbliche Geliebte, hier und da freudig, dann wieder traurig, vom Schicksaale abwartend, ob es unß erhört - leben kann ich entweder nur ganz mit dir oder gar nicht..." Ludwig van Beethoven

über die Autoren