0 0 0

Man möchte immer weinen und lachen in einem

Revolutionstagebuch 1919 Gelesen von Burghart Klaußner

Verlag Aufbau audio
ISBN 978-3-945733-09-7
2015

Erscheinungsdatum: 13.07.2015 . 1. Auflage . Audio-CD .

Audio-CD

Sofort lieferbar
Über den Artikel
»Eine unentbehrliche Lektüre.« Christopher Clark

Victor Klemperers Schilderung des Chaos nach dem Ersten Weltkrieg und des Scheiterns der Münchner Räterepublik. Solch genaue, anschauliche Momentaufnahmen aus der belagerten Stadt findet man nirgendwo sonst. Ein bewegendes, mit Spannung zu lesendes Gesamtbild von diesem entscheidenden Wendepunkt der deutschen Geschichte – aus der Revolution von 1918/19 ging nicht nur die erste deutsche Demokratie hervor, zugleich kündigte sich in ihr das kommende Unheil an.

»Ein sensationelles Zeugnis. Hier entdeckt man einen ganz neuen Victor Klemperer.«

Alexander Cammann, DIE ZEIT

»Eine Sensation.« Marc Reichwein, Die Literarische Welt

»Man ist sofort eingenommen von Klemperers Ton.« Daniel Kehlmann
über die Autoren
Victor Klemperer

Victor Klemperer wurde 1881 in Landsberg/Warthe als neuntes Kind eines Rabbiners geboren. 1890 übersiedelte die Familie nach Berlin, wo der Vater zweiter Prediger einer Reformgemeinde wurde. Nach dem Besuch verschiedener Gymnasien, unterbrochen durch eine Kaufmannslehre, studierte Klemperer von 1902 bis 1905 Philosophie, Romanistik und...

>> weiterlesen