Über den Artikel
"Die Handlung spielt bei mir im sechzehnten Jahrhundert; und damals, das muß dir übrigens noch von der Schule her bekannt sein, war es eben üblich, in poetischen Erzeugnissen die himmlischen Mächte auf die Erde herabzuholen."
Fjodr Michailowitsch Dostojewski.
Der Großinquisitor.
Eine Phantasie.
Übersetzt von Hermann Röhl.
Erstdruck dieser Übersetzung: Reclam Verlag, Leipzig 1924.
Neuausgabe: LIWI Verlag, Göttingen 2019.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Fjodr Michailowitsch Dostojewski.
Der Großinquisitor.
Eine Phantasie.
Übersetzt von Hermann Röhl.
Erstdruck dieser Übersetzung: Reclam Verlag, Leipzig 1924.
Neuausgabe: LIWI Verlag, Göttingen 2019.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
über die Autoren

Fjodor M. Dostojewskij
Fjodor Michailowitsch Dostojewskij wurde 1821 in Moskau als Sohn eines Arztes geboren. Er studierte an der Militär-Ingenieurschule in St. Petersburg, gab seinen Beruf als Ingenieur aber bereits kurz nach dem Studium auf, um freier Schriftsteller zu werden. Er stand zunächst dem atheistischen Sozialismus nahe und wurde 1849 wegen der...