Über den Artikel
Christus, der den Menschen die Freiheit bringen will, kehrt zurück, ins Spanien der Inquisition. Der Großinquisitor bedeutet ihm: Die Kirche verheißt den Menschen, nach Jahrhunderten der Qual, das Glück und die ewige Seligkeit - für die Preisgabe der Freiheit, die für sie unerträglich ist. Jetzt sind sie glücklich: "Du aber bist gekommen, uns zu stören. Morgen werde ich Dich verbrennen."
Die von Iwan in Dostojewskijs Roman 'Die Brüder Karamasow' erzählte Legende vom Großinquisitor gehört zu den großen Gedankenschöpfungen der Weltliteratur.
Die von Iwan in Dostojewskijs Roman 'Die Brüder Karamasow' erzählte Legende vom Großinquisitor gehört zu den großen Gedankenschöpfungen der Weltliteratur.
über die Autoren

Fjodor M. Dostojewskij
Fjodor Michailowitsch Dostojewskij wurde 1821 in Moskau als Sohn eines Arztes geboren. Er studierte an der Militär-Ingenieurschule in St. Petersburg, gab seinen Beruf als Ingenieur aber bereits kurz nach dem Studium auf, um freier Schriftsteller zu werden. Er stand zunächst dem atheistischen Sozialismus nahe und wurde 1849 wegen der...