0 0 0

Die Wunder des heiligen Nikolaus

Leseprobe öffnen
Verlag arsEdition
ISBN 978-3-8458-5389-5
2023

1. Auflage . ab 4 Jahren . Erscheinungsdatum: 06.10.2023 . 32 Seiten. 24,5 cm x 17,5 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel


Kindgerechte Aufbereitung der Legende des heiligen Nikolaus

Wer ist eigentlich der heilige Nikolaus? Wer ist der Mann mit dem roten Mantel und der Bischofsmütze, der am 6. Dezember kleine Geschenke bringt? Beginnend mit seiner Geburt, erzählt dieses Buch kindgerecht und mit malerischen Bildern die Legende des heiligen Nikolaus nach.

Nikolaus Leben und Wirken

Nikolaus wird als Sohn reicher Kaufleute geboren. Er ist großzügig, gütig und hilfsbereit und liebt die Erzählungen von Jesus und den Wundern, die dieser vollbracht hat. Mit 19 Jahren wird er zum Priester, später sogar zum Bischof von Myra geweiht. Das Volk liebt ihn, denn er hat ein großes Herz und kümmert sich um jeden. Seinen ganzen Reichtum verschenkt er an Arme und Bedürftige. In Zeiten großer Not wirkt er Wunder und wird so zum Schutzheiligen, dem wird am 6. Dezember gedenken.


Ein tolles Geschenk für den Nikolausstiefel

Christliche Erzählung für Kinder ab 4 Jahren, verständlich aufbereitet

Vorlesestunden in der Vorweihnachtszeit: Gemeinsame Zeit mit den Kindern verbringen

Kindern den Glauben näherbringen: Das gemeinsame Lesen der Geschichte bietet Anlass zum Gespräch über den christlichen Glauben

über die Autoren
Nicole Büker

Buchstaben, die sich zu spannenden Geschichten aneinanderreihen. Bücher, die verzaubern und den Leser in wunderbare Welten geleiten. Dies alles liebt Nicole Büker, seit sie lesen kann. Ihre inzwischen erwachsenen Töchter haben sie zum Schreiben inspiriert. Fantastische Texte mit Drachen und Prinzessinnen, magischen Pferden und Einhörnern,...

>> weiterlesen


Daniela Chudzinski

Daniela Chudzinski lebt und arbeitet in Hamburg und begann bereits während des Studiums Bücher für verschiedene Verlage zu illustrieren. Ihrem Diplom in Illustration und freier Malerei fügte sie noch einen zweiten Abschluss als Kunsthistorikerin hinzu. Zeitweise zog es sie zum Leben, Studieren und Arbeiten nach Südengland und in die USA....

>> weiterlesen