0 0 0
3 Bände der Reisebuch-Bestseller-Reihe 36 Hours (36 Stunden), mit 365 Reisezielen in aller Welt Sie träumen von Dakar? Sie sehnen sich nach Paris? Oder Sie würden gerne mal ein paar Nächte in New Orleans verbringen? Die Welt wartet, und da Ihnen nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung steht, alles zu sehen warum nicht jedes Ihrer Wochenenden mit einem Reiseabenteuer würzen? Seit 2011 verwandelt TASCHEN die beliebte Kolumne 36 Hours aus der New York Times in bebilderte Bücher, die aus der Erkenntnis entstanden, dass eine Reise nicht lang sein muss, um in Erinnerung zu bleiben. Nach der kuratierten Regionalsammlung gibt es nun für alle, die alles sehen wollen, das unübertreffliche Reisetrio.

  • Erscheinungsdatum: 01.01.1970
  • ISBN: 9783836552974
leider nicht mehr lieferbar
99,99 € *
Mehr Informationen
Diese große Erzählung zeigt Humboldt auf der Höhe seiner Möglichkeiten als Entdeckungsreisender, Naturwissenschaftler, Historiker und Anthropologe.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.09.2004
  • 450 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821845388
Sofort lieferbar
69,00 €
48,00 € *
Georg Forster reiste mit James Cook um die Welt, und er lieferte darüber einen Bericht ab, der in Europa Furore machte. Und: Der blutjunge Ethnologe und Naturforscher entdeckte siebzig neue Tier und Pflanzenarten, die er – als offizieller Illustrator der Expedition – im Bilde festhielt. Zum ersten Mal erscheint sein großer Text zusammen mit prächtigen Aquarellen und Zeichnungen, die Georg Forster während der Weltreise anfertigte, sein Buch – eine veritable Sensation.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2007
  • 648 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783821862033
Sofort lieferbar
99,00 € *
Hände hoch! Dieses Handbuch nimmt mit viel Humor all jene an die Hand, die sich dafür interessieren, wie der Rest der Welt mit Händen und Füßen kommuniziert. Zwei Auslandskorrespondentinnen haben eineinhalb Jahre lang Handgesten aus fast 50 Ländern zusammengetragen, von A wie Afghanistan bis Z wie Zypern.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 01.01.2010
  • 128 Seiten
  • Buch
  • ISBN: 9783981337006
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
14,90 € *
Das Moleskine Travel Journal - Reiseerlebnisse sammeln und ordnen 6 Themenabschnitte zum Ausfüllen 6 Abschnitte mit Registern zum eigenen Gestalten Kundenkarten, Checklisten, Kalender, Reiseinformationen, Budget- und Reiseplaner etc. 202 Klebeetiketten zum Personalisieren Ihres Journals

  • Erscheinungsdatum: 13.04.2011
  • ISBN: 9788862936255
leider nicht mehr lieferbar
21,00 € *
Mehr Informationen
»Ein Atlas der Sehnsüchte! Eine Kostbarkeit!« Christine Westermann Dass es immer noch Orte gibt, die schwer zu erreichen sind, erscheint uns heute nicht mehr vorstellbar. Judith Schalansky aber hat sie gesammelt: fünfzig entlegene Inseln, die in jeder Hinsicht weit entfernt sind, von Tristan da Cunha bis zum Clipperton-Atoll, von der Weihnachts- bis zur Osterinsel.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 14.07.2011
  • 240 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783596190126
leider nicht mehr lieferbar
16,00 € *
Mehr Informationen
Kaum jemand hat sich dem Zauber und den Härten fremder Länder so ausgeliefert wie Andreas Altmann, und seine Anweisung ist nichts weniger als eine wilde Liebeserklärung an das Reisen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 17.09.2012
  • 224 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783492276085
Sofort lieferbar
16,00 € *
Der neue Sonderband der Anderen Bibliothek: Reiseberichte aus dem 18. Jahrhundert Johann Kaspar Riesbecks anschauungsgesättigte und unterhaltsame Reiseberichte sind wie mit dem Blick eines Sozialhistorikers verfasst. In seinen exakten Landschafts-, Stadt- und Menschenbeschreibungen wird deutsche Geschichte wunderbar lebendig.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2013
  • 681 Seiten
  • Foliobände der Anderen Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847700128
Sofort lieferbar
99,00 € *
Die Jubiläumsbox aus der Reise-Reihe bei Audiobuch Zwischen dem 18. und frühen 20. Jahrhundert entstand eine Vielzahl historischer Reisebeschreibungen und Reisetagebücher. Diese Sammelbox mit zwölf CDs entführt auf eine Hör-Reise in ferne Länder und andere Kulturen.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 05.02.2014
  • 12 Seiten
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783899645002
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
179,95 €
29,95 € *
Umberto Eco auf einer wunderbaren Weltreise zu jenen unbekannten Ländern und Städten der Menschheit, von denen jeder gehört und gelesen und die doch keiner je gesehen hat. Von Atlantis zu Gullivers Riesen und Zwergen, Homers Troja bis Tolkiens Mittelerde, King Kongs Insel bis Alices Wunderland: Von nichts haben die Menschen so ausdauernd geträumt wie von fernen Kontinenten, unbekannten Ländern und funkelnden Städten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.04.2014
  • 480 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446243828
Sofort lieferbar
39,90 € *
On the road quer durch die USA: Die Autorin Astrid Rosenfeld und der Fotograf Johannes Paul Spengler fahren mit dem Auto von der Ost- bis zur Westküste, Notizbuch und Fotokamera im Anschlag. Bilder, Landschaften, Menschen, Erlebtes und Erfundenes verbinden sich zu einem vielstimmigen Lied ein Liebeslied aufs Unterwegssein, auf das Glück der Begegnung und das Leben vor dem Tod.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 29.10.2014
  • 192 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783257069037
Sofort lieferbar
24,90 € *
Graham Greenes Bericht über seinen legendären Fußmarsch ins Herz der Finsternis liegt nun erstmals in vollständiger deutscher Übersetzung vor. »Reise ohne Landkarten« ist das Porträt eines Landes jenseits aller Zivilisation und die faszinierende Geschichte eines Mannes auf der Suche nach sich selbst. Im Januar 1935 reiste Graham Greene von Liverpool aus nach Westafrika, um auf dem Fußweg Liberia zu durchqueren. Europa hatte er nie zuvor verlassen, und er gab unumwunden zu, ein absoluter Amateur in Sachen Reisen zu sein. Er hielt es für das Beste, im benachbarten Sierra Leone Träger und Führer anzuheuern, mit dem Zug bis zum Ende der Eisenbahnlinie in Pendembu zu reisen und von dort zur liberianischen Grenze zu marschieren. Aber schon als es gilt, die genaue Route festzulegen, gibt es Probleme. Greene kann nur zwei Landkarten auftreiben, auf denen Liberia überhaupt verzeichnet ist. Auf der einen Karte, angefertigt vom britischen Generalstab, findet sich anstelle von Liberia ein großer weißer Fleck. Die andere Karte wurde vom Kriegsministerium der Vereinigten Staaten herausgegeben. Dort, wo die englische Karte sich damit begnügt, einen Fleck zu zeigen, steht bei den Amerikanern in fetten Buchstaben das Wort »Kannibalen«. »Eines der besten Reisebücher des 20. Jahrhunderts.« The Independent

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 16.02.2015
  • 352 Seiten
  • Halbleinen
  • Hardcover
  • ISBN: 9783954380411
Sofort lieferbar
22,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6