0 0 0

Freiheit beginnt beim Ich

Liebeserklärung an den Liberalismus – Eine kluge und wortgewandte Streitschrift zur Frage der individuellen Freiheit

Anna Schneiders Buch ist eine Einladung zur Feier des Individuums, eine Ode an die Freiheit des mündigen Subjekts, an das »Ich« im »Wir«. Denn ohne Ich, so Schneider, gibt es keine Freiheit, und ohne Freiheit kein Ich.

Verlag dtv Verlagsgesellschaft
ISBN 978-3-423-29046-3
2022

Erscheinungsdatum: 16.11.2022 . 1. Auflage . 112 Seiten. 19,5 cm x 11,8 cm x 1,3 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel


Von der Unverschämtheit, Ich zu sagen

Das »Ich« ist politisch nicht im Trend. Wer sich zur individuellen Freiheit als Ideal bekennt, steht schnell im Verdacht des rücksichtslosen Egoismus. Zu Unrecht, meint die junge Juristin und Journalistin Anna Schneider. In ihrem Debattenbuch schwärmt und wirbt sie im Dialog mit großen Denkerinnen und Denkern des Liberalismus für die Freiheit, das unbeliebte Ideal. Sie prangert antiliberale Tendenzen im politischen Diskurs der Gegenwart an und sucht eine Erklärung für die Freiheitsskepsis, die sie den Deutschen diagnostiziert. Ihr Buch ist eine Einladung zur Feier des Individuums, eine Ode an die Freiheit des mündigen Subjekts, an das »Ich« im »Wir«. Denn ohne Ich, so Schneider, gibt es keine Freiheit, und ohne Freiheit kein Ich.
über die Autoren
Anna Schneider

Anna Schneider ist Juristin und ›WELT‹-Chefreporterin. Sie schreibt den ›WELT‹-Newsletter ›Anna Schneider ist so frei‹ und streitet regelmäßig in TV und Print für die liberale Perspektive.

>> weiterlesen