0 0 0

Werke

22 Bände in Kassette

Neun Romane, fünf autobiographische Bücher, vier Bände Erzählungen, sechs Dramenbände, ein Gedichtband, zwei Bände mit Journalistik, alles von Thomas Bernhard jemals, in Buchform wie in Zeitungen und Zeitschriften, Veröffentlichte - kompletter kann eine Bernhardausgabe nicht sein. Sämtliche Texte wurden anhand der im Nachlass erhaltenen Manuskripte, Varianten und Druckfahnen revidiert und kritisch durchgesehen - so dass die Werke in 22 Bänden den definitiven strengen Intentionen des Autors folgen. Neben dem Verzeichnis der Herausgebereingriffe wird in einem kompakten Nachwort die Entstehungsgeschichte des jeweiligen Buches beschrieben, sein Ort im Bernhardapos;schen Kontinent bestimmt und seine Wirkung nachgezeichnet.Jetzt, nach über 10 Jahren strengster Philologie verpflichteter Arbeit am gesamten Korpus der Bernhardapos;schen Werke, kann der Leser die Maxime des Autors bestätigen: "Jedes Kapitel eine Weltanklage. Und alles zusammen eine totale Weltrevolution bis zur totalen Auslöschung."

Verlag Suhrkamp
ISBN 9783518468500
2018

Erscheinungsdatum: 12.02.2018 . 1. Auflage . 10324 Seiten. 30 x 24.5 cm . Paperback . suhrkamp taschenbuch .

Softcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Mehr Ansichten
Über den Artikel

Neun Romane, fünf autobiographische Bücher, vier Bände Erzählungen, sechs Dramenbände, ein Gedichtband, zwei Bände mit Journalistik, alles von Thomas Bernhard jemals, in Buchform wie in Zeitungen und Zeitschriften, Veröffentlichte - kompletter kann eine Bernhardausgabe nicht sein. Sämtliche Texte wurden anhand der im Nachlass erhaltenen Manuskripte, Varianten und Druckfahnen revidiert und kritisch durchgesehen - so dass die Werke in 22 Bänden den definitiven strengen Intentionen des Autors folgen. Neben dem Verzeichnis der Herausgebereingriffe wird in einem kompakten Nachwort die Entstehungsgeschichte des jeweiligen Buches beschrieben, sein Ort im Bernhard
apos;schen Kontinent bestimmt und seine Wirkung nachgezeichnet.

Jetzt, nach über 10 Jahren strengster Philologie verpflichteter Arbeit am gesamten Korpus der Bernhard
apos;schen Werke, kann der Leser die Maxime des Autors bestätigen: "Jedes Kapitel eine Weltanklage. Und alles zusammen eine totale Weltrevolution bis zur totalen Auslöschung."

Bd. 1: Frost. Bd. 2: Verstörung. Bd. 3: Das Kalkwerk. Bd. 4: Korrektur.
Bd. 5: Beton. Bd. 6: Der Untergeher. Bd. 7: Holzfällen.
Bd. 8: Alte Meister. Bd. 9: Auslöschung. Bd. 10: Die Autobiographie.
Bd. 11: Erzählungen 1 (In der Höhe. Amras. Der Italiener.
Der Kulterer). Bd. 12: Erzählungen 2 (Ungenach. Watten.
Gehen). Bd. 13: Erzählungen (Ja. Die Billigesser. Wittgensteins Neffe 3. Bd. 14: Erzählungen.
Kurzprosa. Bd. 15: Dramen 1. Bd. 16: Dramen 2. Bd. 17: Dramen
3. Bd. 18: Dramen 4. Bd. 19: Dramen 5. Bd. 20: Dramen
6. Bd. 21: Gedichte. Bd. 22: Journalistisches, Reden, Interviews (zwei Teilbände)

über die Autoren
Thomas Bernhard

Thomas Bernhard, geboren am 9. Februar 1931 in den Niederlanden, wuchs als uneheliches Kind bei seinen Großeltern und in nationalsozialistischen Erziehungsanstalten auf. Seine kritische Haltung gegenüber der österreichischen Kultur und Bevölkerung, die er sich als Journalist und freier Schriftsteller bewahrte, führte regelmäßig zu...

>> weiterlesen