0 0 0

Unheimliche Geschichten

Zum Sterben schön - der Poe für das 21. Jahrhundert

Verlag dtv Verlagsgesellschaft
ISBN 9783423281188
2017

Erscheinungsdatum: 10.03.2017 . 424 Seiten. 21 x 13.5 cm . Hardcover .

Hardcover

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
Über den Artikel

Mit der fünfbändigen Poe-Ausgabe von Charles Baudelaire beginnt die literarische Moderne. Andreas Nohl überträgt sie kongenial ins Deutsche und zeigt Poe, den großen Pionier, im Zeitalter von Copy & Paste und Epigonen endlich auf der Höhe seiner Kunst.

Band 1: Poes unvergleichliche Erzählungen - von den Detektivgeschichten wie 'Doppelmord in der Rue Morgue' über den 'Gold-Skarabäus' bis hin zu den Grotesken und den visionären Traumbildnissen wie dem "Malstrøm" - bezeichnen bis heute die Höhepunkte ihrer Gattung, wenn sie sie nicht überhaupt erst begründet haben. Poe steht keineswegs in der Tradition der gothic tales, die von der Romantisierung der Angst leben - denn er hat das Gegenteil getan: Er hat der Angst alles Schauerlich- Beschauliche genommen und ihre zuckenden Herzmuskeln bloßgelegt.

über die Autoren
Edgar Allan Poe

Edgar Allan Poe, geboren 1809 in Boston als Sohn von Schauspielern, gilt als eigenwilligste und faszinierendste Dichterpersönlichkeit im Amerika des 19. Jahrhunderts. Sein kurzes, aber bewegtes Leben, das 1849 in Baltimore unter geheimnisvollen Umständen ein Ende fand, wurde schon bald zur Legende.

>> weiterlesen

Auszeichnungen