0 0 0
Die Aufzeichnungen der aufgeklärten, kritisch und humanistisch eingestellten Frau jüdischer Herkunft, 1818 in Rom begonnen und erstmals 1850 erschienen, bieten eine einzigartige und einzige Quelle der frühen Berliner Romantik. Den äußeren Rahmen ihres Lebens bildet das bewegte, ausklingende 18. Jahrhundert: Berlin auf dem Weg zur Königsstadt von Weltrang, die Französische Revolution, die Befreiungskriege, die Julirevolution, der Übergang der feudalen in die bürgerliche Welt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 12.11.2013
  • 400 Seiten
  • Die Andere Bibliothek
  • Hardcover
  • ISBN: 9783847703471
Sofort lieferbar
40,00 € *
Wenige Jahre nach dem Fall der Mauer: Ein deutscher Dichter und ein schwedischer Romancier lernen sich kennen, schließen Freundschaft. Beide am Anfang ihrer schriftstellerischen Laufbahn, beide aber in den zeitgenössischen Debatten zu Hause, den ästhetischen, weltanschaulichen, politischen. Beide weder ortsgebunden noch ortsfest, ständig auf Reisen hin und her. Pointiert, im Austausch von Postkarten, stellen sie Fragen und geben Antworten: Zwischenspiele mit vorderseitigen Motiven und hintergründigen Bezügen - ein Dichterduett à la carte.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.11.2013
  • 251 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518423882
Sofort lieferbar
28,00 € *
Mehr als 150 Briefe Arno Schmidts versammelt dieser Band, die meisten davon bislang unpubliziert. Unter den Empfängern finden sich Mutter und Schwester, Kriegs- und Schulkameraden, Verleger und Autoren. Die Korrespondenz gibt pointiert formulierte Einblicke in den entbehrungsreichen und ungeheuer disziplinierten Alltag und dient dabei immer auch der Selbstvergewisserung als Schriftsteller: Arno Schmidt erzählt in seinen Briefen anschaulich und witzig vom Leben und vom Schreiben.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.10.2013
  • 295 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518803707
Sofort lieferbar
29,00 € *
Der plötzliche Tod seiner ersten Frau Anfang 1962 löst bei Gottfried von Einem, einem der bedeutendsten Komponisten moderner Musik in Österreich, einen schweren Schock aus. Zwei Jahre vorher hat er die Zuneigung seiner damals 15-jährigen Nichte Andrea Liebrecht geweckt.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 30.09.2013
  • 400 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783552056503
Sofort lieferbar
24,90 € *
Die berührende Bilanz eines Lebens Dies ist ein emotional mitreißendes, mit den ersten Zeilen packendes Buch: eine Lebensbeichte ganz aus der Warte des Körpers. Man kommt darin dem Schriftsteller Paul Auster sehr nahe, aber auch und vor allem dem Mann an der Schwelle zum Alter.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 20.09.2013
  • 256 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783498000875
Sofort lieferbar
19,95 € *
Willy Brandt und Günter Grass - Der Briefwechsel »So ist dieses dicke Buch - 1230 Seiten! - zwar auch ein Geschichtsdokument - vor allem aber ist es eine Art angewandte politische Philosophie, die sich gar nicht erst mit der Frage aufhält, welche Motive jemand haben könnte.« Der SPIEGEL

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.05.2013
  • 1230 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869306100
Sofort lieferbar
49,80 € *
1951 wurde der junge Schriftsteller Horst Bienek in Ostberlin verhaftet und wegen angeblicher Tätigkeit für den amerikanischen Geheimdienst zu 20 Jahren Arbeitslager verurteilt. Etwa drei Jahre verbrachte er in Workuta, nördlich des Polarkreises, bis er 1955 nach Westdeutschland entlassen wurde. Kurz vor seinem Tod zeichnet Bienek seine Erinnerungen an Workuta in szenischen Rückblicken auf.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 05.02.2013
  • 80 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783835312302
Sofort lieferbar
14,90 € *
Jean Paul, vor allem bekannt als der Autor herrlich versponnener Bücher, tritt hier auf als der Meister der kleinen Kunstform. Während der Arbeit an seiner Jean-Paul-Biografie hat Helmut Pfotenhauer gemeinsam mit Markus Bernauer und Norbert Miller das Schönste aus Jean Pauls riesigem Briefwerk ausgewählt und mit Erläuterungen für heutige Leser versehen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.01.2013
  • 784 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446241367
leider nicht mehr lieferbar
34,90 € *
Mehr Informationen
1965 bis 2002: Eine Korrespondenz zwischen Autor und Verleger – ein Kampf für die Literatur Über 600 Briefe von Peter Handke und Siegfried Unseld Einblicke in das Leben von Autor und Verleger Innenansichten der Literatur

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.12.2012
  • 798 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518423394
Sofort lieferbar
39,95 € *
Annäherung an eine umstrittene Biographie Erwin Strittmatter wurde 1912 im Kaiserreich geboren, er starb 1994 im vereinigten Deutschland. Dazwischen erlebte er zwei Weltkriege, zwei Revolutionen, die Weimarer Republik, das „Dritte Reich“ und die DDR. Ein Jahrhundertleben, das geprägt ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.07.2012
  • 448 Seiten
  • Mit 61 Abbildungen
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-351-03395-8
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
12,99 € *
»Entweder ein Dichter oder gar nichts.« Diese Sammlung von Hermann Hesses fulminanten Jugendbriefen überliefert den ebenso dramatischen wie spannenden Hindernislauf eines begabten, für die theologische Laufbahn bestimmten Missionarssohns, der sich bereits im Alter von zwölf Jahren in den Kopf gesetzt hatte, »entweder ein Dichter oder gar nichts« werden zu wollen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.07.2012
  • 661 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783518423097
Sofort lieferbar
39,95 € *
Zu seinem 150. Geburtstag am 15. Mai 2012: Arthur Schnitzlers gesammelte Traumnotate aus dem Nachlass Dass der Dichter von Fräulein Else , Traumnovelle und anderen Meisterwerken, in denen die Figuren kunst- und sinnvoll träumen, auch selbst ein reges Traumleben führte, fällt bei der Lektüre seines großen Tagebuchwerks sofort auf: Arthur Schnitzlers Aufzeichnungen der eigenen Träume gehören zu den erzählerisch reizvollsten Eintragungen seines Diariums.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.04.2012
  • 493 Seiten
  • Bibliothek Janowitz
  • Hardcover
  • ISBN: 9783835310292
Sofort lieferbar
34,90 € *