0 0 0
Eine barocke Todesallegorie gegen Geschichtsverdrängung und Todesvergessenheit Ein österreichisches Dorf, die Pension Alpenrose. Unter den Gästen befinden sich zwei Frauen und ein Mann, vor denen die Hunde nicht anschlagen , die mal zu leben scheinen, mal tot sind: Zombies. Sie schänden Leichname, kastrieren Autofahrer, feiern grausige Orgien - Vampire, die ihr Leben von den Lebenden zurückfordern.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.08.1997
  • 672 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783499221613
Sofort lieferbar
24,00 € *
Die Kindheit liegt am Ende des Lebens. Ob das gut ist?

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 21.02.2001
  • 64 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783888972232
Sofort lieferbar
10,00 € *
Kaum ein anderes schriftstellerisches Werk bestimmt den Kanon der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts so nachdrücklich wie das epochale Werk Thomas Manns. Eine dem neuesten Stand der Forschung entsprechende kommentierte Ausgabe der Werke, Briefe und Tagebücher Thomas Manns ist ein seit langem formuliertes Desiderat.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.05.2002
  • 936 Seiten
  • Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke, Briefe, Tagebücher, Thomas Mann Große kommentierte Frankfurter Ausgabe
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100483706
Sofort lieferbar
145,00 € *
»Es ist eine hervorragende Arbeit, redlich, positiv und reich«, urteilte S. Fischers Lektor Moritz Heimann nach der Lektüre des Manuskripts über Thomas Manns, ersten Roman, seinen wohl am meisten gelesenen, am meisten verbreiteten. ›Verfall einer Familie‹ - sein Untertitel scheint ihn einzureihen in eine bestimmte Gattung, aber »der Zug zum Satirischen und Grottesken«, der darin steckt, hebt ihn zugleich davon ab, gibt ihm einen eigenen Charakter, eigene Wirkung bis in die Gegenwart. Thomas Mann erzählt nur wenig verschlüsselt die Geschichte seiner Familie und ihrer Stellung in der Vaterstadt Lübeck, soweit er sie nachvollziehen, in Einzelheiten überblicken konnte, ja sogar noch miterlebt hat.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.06.2002
  • 844 Seiten
  • Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke, Briefe, Tagebücher
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100483102
Sofort lieferbar
95,00 € *
Hrsg. v. Michael Neumann

Buch

  • Erscheinungsdatum: 29.11.2002
  • 1104 Seiten
  • Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke, Briefe, Tagebücher
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100483225
Sofort lieferbar
110,00 € *
Persönlich, anschaulich, fesselnd: ein Leben wie ein Roman! Es ist ein einzigartiges Leben, und es ist die Geschichte einer ganzen Generation: eine Kindheit im Krieg, eine grausame Flucht, ein mühsamer Neuanfang, eine unvollständige Ausbildung, eine rasante Karriere – und eine große, lebenslange Liebe.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 22.08.2003
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783462033113
Sofort lieferbar
22,90 € *
Judith Hermanns Debüt 'Sommerhaus, später' wurde zu einem der größten literarischen Erfolge der letzten Jahrzehnte. 'Nichts als Gespenster' ist ihr zweiter Erzählungsband. Von Jonina und Magnus, von Owen und Sikka, von Ruth und Raoul erzählen Judith Hermanns Geschichten, von Norwegen und ...

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.05.2004
  • 320 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783596157983
Sofort lieferbar
13,00 € *
Prominente im Schnellfeuer-Verhör: Höllisch viele Fragen in höllisch kurzer Zeit Aus der Not heraus kreierte der Journalist und Autor Moritz von Uslar vor fünf Jahren eine Interviewform, die heute zum originellsten und erhellendsten gehört, was es im deutschen Blätterwald über Prominente zu lesen gibt. Im Sinne der Ansage So schnell wie möglich, denn wir haben ja nicht ewig Zeit stellt er Berühmtheiten wie George Clooney, Elton John oder Hillary Clinton exakt 100 Fragen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.06.2004
  • 315 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783462033922
Sofort lieferbar
18,00 € *
Vom 12. Januar bis zur Bombardierung Dresdens am 13. und 14. Februar 1945: Mit "Das Echolot. Fuga furiosa" führt Walter Kempowski sein großartiges Werk literarischer Vergangenheitsbewältigung fort. Winter 1945: Niederlage oder Befreiung für die Deutschen? Was sich im Januar 1945 unwiderruflich ankündigte, das Ende der nationalsozialistischen Herrschaft, ist nach fast 60 Jahren noch immer Gegenstand heftiger Diskussionen. In seinem "Echolot. Fuga furiosa" rekonstruiert Walter Kempowski aus Tagebüchern und Briefen, aus politischen Dokumenten und Berichten minutiös die Ereignisse der Wochen vom 12. Januar bis zum 14. Februar 1945. Prominente Zeitzeugen kommen dabei ebenso zu Wort wie viele Unbekannte. Walter Kempowski rekonstruiert so einen verhängnisvollen Abschnitt deutscher Geschichte, vorurteilsfrei und jenseits aller ideologischer Barrieren.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.12.2004
  • 3456 Seiten
  • Das Echolot-Projekt
  • Paperback
  • ISBN: 9783442727889
Sofort lieferbar
60,00 € *
Der Kommentarband zu ›Frühe Erzählungen‹ enthält neben allgemeinen Informationen zu Entstehung, Wirkung und Überlieferung einen ausführlichen Sachkommentar und quellenrelevante Abbildungen. Die Arbeitsnotizen zu ›Der Tod in Venedig‹ sind vollumfänglich abgedruckt. Der Band beinhaltet ein separates Glossar mit sich wiederholenden spezifischen Ausdrücken.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.12.2004
  • 608 Seiten
  • Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke, Briefe, Tagebücher
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100483140
Sofort lieferbar
120,00 € *
Lange bevor 1993 das erste "Echolot" erschien, notierte Walter Kempowski in seinem Tagebuch: "Zentrum des Werks muss das Jahr 1945 sein, der Schlund des Trichters, auf den alles zudringt." Zum 60. Jahrestag der deutschen Kapitulation findet das unvergleichliche Unternehmen mit dem Band "Abgesang '45" nun seinen Abschluss. 1993 erschien der erste Teil des Echolots - dieser gewaltigen Collage aus Briefen, Tagebüchern, Bildern und Aufzeichnungen, die eine minutiöse Rekonstruktion von Alltagsgeschehen und historischen Ereignissen darstellt. Während die ersten vier Bände den Zeitraum von Januar und Februar 1943 umfassten, führte Walter Kempowski das kollektive Tagebuch in Teil II ("Fuga furiosa\", 1999 erschienen) in vier Bänden für die Zeit von Januar und Februar 1945 weiter. Echolot III ("Barbarossa '41", 2002 erschienen) umfasste in einem Band die Zeit von Juni bis Dezember 1941. Mit dem jetzt erscheinenden Band "Abgesang '45" setzt Kempowski den Schlussstein zu diesem unvergleichlichen, sich insgesamt auf 10 Bände erstreckenden Unternehmen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 11.02.2005
  • 496 Seiten
  • Hardcover
  • Das Echolot-Projekt
  • ISBN: 9783813502497
Sofort lieferbar
49,90 € *
Ein literarisches und ein optisches Vergnügen, Gedicht und Collage zugleich: Aus Zeitungsausschnitten und Bildern setzt Herta Müller ihre Texte zusammen, so dass jedes einzelne Gedicht zu einer ebenso verspielten wie künstlerisch konsequenten Collage wird. Ein wunderbares, unvergleichliches Buch, das zeigt, zu welchen spielerischen Formen die poetische Phantasie finden kann.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.08.2005
  • 112 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446206779
Sofort lieferbar
19,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 78