0 0 0
Eine spannende Reise in eine bislang viel zu wenig beleuchtete Welt: Der erste umfassende Überblick über die kulturelle Blütezeit Berlins zu Beginn des 19. Jahrhunderts.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 08.03.2018
  • 512 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783869711133
Sofort lieferbar
10,00 € *
"Man sollte mal heimlich mitstenographieren, was die Leute so reden. Kein Naturalismus reicht da heran."

Buch

  • Erscheinungsdatum: 11.03.2019
  • 100 Seiten
  • Insel-Bücherei
  • Gebunden
  • ISBN: 978-3-458-20521-0
Sofort lieferbar
8,00 € *
Der faszinierende Briefwechsel erzählt die Geschichte einer spannungsreichen Freundschaft, besonders unter den extremen Bedingungen des Exils.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 10.10.2011
  • 624 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783835308428
Sofort lieferbar
39,90 € *
Prominente im Schnellfeuer-Verhör: Höllisch viele Fragen in höllisch kurzer Zeit Aus der Not heraus kreierte der Journalist und Autor Moritz von Uslar vor fünf Jahren eine Interviewform, die heute zum originellsten und erhellendsten gehört, was es im deutschen Blätterwald über Prominente zu lesen gibt. Im Sinne der Ansage So schnell wie möglich, denn wir haben ja nicht ewig Zeit stellt er Berühmtheiten wie George Clooney, Elton John oder Hillary Clinton exakt 100 Fragen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 01.06.2004
  • 315 Seiten
  • Paperback
  • ISBN: 9783462033922
Sofort lieferbar
18,00 € *
Martin Seel lässt in seiner philosophischen Revue 111 Tugenden und Laster in kurzen Skizzen auftreten und zielt auf ein genaues Verständnis ihrer internen Affären. Er versalzt den großen Vereinfachern in Moraltheorie und Lebensberatung die Suppe, indem er unterhaltsam und kunstvoll die Verästelungen menschlicher Sitten und Unsitten freilegt. Sein Ziel: Der Mensch möge sein endliches Dasein mit einem wachen Gespür für sein Bestes verbringen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.10.2011
  • 288 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783100710116
Sofort lieferbar
18,95 € *
Im Jahr 2016 weist das Periodensystem der Elemente 118 benannte, nachgewiesene chemische Elemente aus, davon sind achtzig stabil, ein gutes Dutzend instabil, aber natürlich auf der Erde vorkommend, und alle übrigen Schöpfungen der Teilchenphysik, die sich mit deren Werkzeugen für - zunehmend kleinere - Bruchteile von Sekunden herstellen lassen. Dieser streng-schönen Ordnung ihrer materiellen Grundbausteine steht eine unüberschaubar-verworrene Vielfalt von Gegenständen und Lebewesen, Phänomenen und Prozessen gegenüber, an deren Bestimmung und Vermittlung sich Sprache abarbeitet, sie in ihren Vokabularen spiegelt und verwandelt.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 20.02.2017
  • Reihe Lyrik
  • Buch
  • ISBN: 9783937445847
Sofort lieferbar
19,90 € *
Ein großer Roman über Freundschaft und die Abgehängten in der österreichischen Provinz im Jahr 2001 – voller Komik und mit einem unverwechselbaren Sound.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.08.2021
  • 384 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-446-27106-7
Sofort lieferbar
24,00 € *
Kann man ein ganzes Land retten und gleichzeitig hoffnungslos verliebt sein? Nora Bossong erzählt mit feinem Sinn für das Absurde vom Konflikt zwischen den großen Gefühlen für einen Menschen und dem Kampf für eine große Sache.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.08.2015
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446248984
Sofort lieferbar
19,90 € *
Zum 100. Geburtstag am 13. April 2015 Ein glänzend geschriebenes Portrait deutscher Irrungen, in absurden, bitteren und außergewöhnlichen Bildern. Hermlin, einer der großen Schriftsteller der DDR, erinnert sich: An Beobachtungen und Erfahrungen eines jungen Mannes aus gebildeter bürgerlicher Familie, der auf der Straße zum Kommunisten wird und so beides aus fremder Nähe wahrnimmt. An das Großbürgertum, das die heraufkommenden Nazis als barbarische Horde abtut, und die Arbeiter, die sich hilflos und oft schwankend widersetzen.

Softcover

  • Erscheinungsdatum: 04.03.2015
  • 128 Seiten
  • Quartbuch
  • Paperback
  • ISBN: 9783803132710
Sofort lieferbar
16,00 € *
In seinen ebenso unterhaltsamen wie philosophisch grundierten Texten erzählt Thomas Hürlimann von seiner Herkunft und den Wegen zum eigenen Schreiben und Denken. Er zeigt sich als kritischer Verteidiger der Schweiz und begeisterter Anhänger ihres größten Dichters Gottfried Keller, als leidenschaftlicher Skeptiker, kämpferischer Polemiker und empfindsamer Beobachter.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 23.09.2020
  • 22 sw-Abbildungen
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-10-397040-1
Sofort lieferbar
24,00 € *
Karl-Markus Gauß begibt sich von seinem Zimmer aus durch verschiedene Zeiten und Länder: "Funkelnde Erzählstücke, ein kluges, geschichts- und geschichtensattes Buch" (Manuela Reichart, Deutschlandfunk)

Buch

  • Erscheinungsdatum: 11.03.2019
  • 224 Seiten
  • Gebunden
  • ISBN: 9783552059238
Sofort lieferbar
22,00 € *
Bürgerliche Mütter, bürgerliche Töchter: ein bitterböses Porträt zweier Frauen-Generationen Gertraud Klemm, die mit einem Kapitel aus diesem Roman den Publikumspreis in Klagenfurt gewann, schildert eine gesellschaftliche Situation, in der mit viel ja aber die wichtigen Entscheidungen verschoben und verhindert werden, und ihr Blick auf die Lage ist gnadenlos, bissig und (aus Verzweiflung?) wahninnig komisch.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 06.02.2015
  • 184 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783854209638
Sofort lieferbar
19,00 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 78