0 0 0
Wissenschaftliche Erkenntnisse können eine Weltsensation darstellen, ohne gleich ein neues Weltbild zu installieren. Als der Pariser Physiker Léon Foucault 1851 die Erdrotation mit einem Pendel nachweisen konnte, musste niemand mehr von der Richtigkeit des Heliozentrismus überzeugt werden. ...

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 25.03.2021
  • 396 Seiten
  • 92 Abbildungen
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-96098-349-1
Sofort lieferbar
38,00 € *
Die drei Gedichtbände »Was will Niyazi in der Naunynstraße« (1973), »Der kurze Traum aus Kagithane« (1974) und »Die Fremde ist auch ein Haus« (1980) bilden zusammen die »Berliner Trilogie«. Die Poeme waren unter den ersten literarisch anspruchsvollen und erfolgreichen Texten, die in Deutschland die Situation türkischer Arbeitsmigrant*innen überhaupt thematisierten.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.10.2020
  • 200 Seiten
  • Gebunden
  • ISBN: 978-3-95732-400-9
Sofort lieferbar
22,00 € *
»Ein literaturgeschichtliches Ereignis.« Die Süddeutsche Zeitung über Herzzeit Ein solches Buch erscheine nur alle paar Jahrzehnte, hieß es 2008 über Herzzeit, den ...

DVD

  • Erscheinungsdatum: 23.10.2017
  • filmedition suhrkamp
  • DVD
  • ISBN: 978-3-518-13541-9
Sofort lieferbar
9,90 € *
Wüst, brutal, sinnlich: Akiz erzählt die Geschichte eines Underdogs auf dem Weg in die Sterneküche – ein neuer Sound in der deutschen Literatur.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 27.01.2020
  • 192 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-446-26599-8
Sofort lieferbar
18,00 € *
Sprachgewaltig, zerrissen, modern – ein Text, dem man seine Entstehungszeit kaum glaubt, so nah erscheint Büchners Porträt des kranken Dichters J.M.R. Lenz, so erschütternd gegenwärtig ist die Erzählung. Den Hintergrund für einen vertieften Zugang liefert Joachim Bark, Experte für die Literatur des 19. Jahrhunderts, mit Anmerkungen, ausführlichem Nachwort und Zeittafel. Texte zum Dichter Lenz von J.F. Oberlin, A. Stöber und J.W. Goethe, die Büchner als Quelle dienten, stehen im Anhang. Neben weiteren Abbildungen zeigt eine Originalkarte von Oberlins Hand das Steintal des 18. Jahrhunderts.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 15.12.2014
  • 120 Seiten
  • 10 Abbildungen, 1 Zeittafel
  • Erlesenes Lesen
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-520-84901-4
Sofort lieferbar
16,00 € *
Heines Versepen gehören zum Besten, was die deutsche Literatur zu bieten hat. Wer sie nicht nur rückhaltlos genießen, sondern auch Zusammenhänge und Hintergründe verstehen will, wird hier fündig.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 08.06.2015
  • 254 Seiten
  • 20 Abbildungen, und eine Zeittafel
  • Erlesenes Lesen
  • Buch
  • ISBN: 978-3-520-85101-7
Sofort lieferbar
16,00 € *
Jean Paul, vor allem bekannt als der Autor herrlich versponnener Bücher, tritt hier auf als der Meister der kleinen Kunstform. Während der Arbeit an seiner Jean-Paul-Biografie hat Helmut Pfotenhauer gemeinsam mit Markus Bernauer und Norbert Miller das Schönste aus Jean Pauls riesigem Briefwerk ausgewählt und mit Erläuterungen für heutige Leser versehen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 28.01.2013
  • 784 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446241367
leider nicht mehr lieferbar
34,90 € *
Mehr Informationen
»PeterLicht ist ja ein Meister der Wortschöpfung, [...] und umso betörender, je tiefer er sich in die irrwitzigen Gedankenspiele hineinschraubt.« Christopher Schmidt, Süddeutsche Zeitung Ein Mann mietet sich in ein Co- Working-Büro ein. Er hat große Pläne, die er verwirklichen will. Sein Büro stattet er mit einer Matratze und einer Kaffeemaschine aus. Er denkt nach, geht draußen herum. Er beobachtet Kleidungsstile, Kontobewegungen, Straßenbeläge. Alles zerfällt vor seinem Auge, sobald er den Blick zu lange darauf gerichtet hält. »Ja okay, aber« ist eine Donquichotterie auf die merkwürdige Einrichtung dieser Welt sowie möglicher anderer.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.09.2021
  • 240 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 978-3-608-50519-1
Sofort lieferbar
20,00 € *
Die Reise eines Liebesbriefs von Bengasi nach Bagdad Ein illegales Netzwerk von Taxichauffeuren, Lastwagenfahrern und Reisebüros befördert heimlich Briefe von Exilanten und Verfolgten. Doch Saddams Geheimdienst weiß längst von diesem Netz und fängt die Sendungen ab. Abbas Khider hat mit seinem dritten Roman ein Tableau der arabischen Welt am Ende des 20. Jahrhunderts geschaffen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 07.03.2013
  • 160 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783894017705
Sofort lieferbar
18,00 € *
"Deutsch für alle" ist ein Trostbuch für alle Deutschlernenden und deren Angehörige, für Expats, Einwanderer und Menschen in mehrsprachigen Liebesbeziehungen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 18.02.2019
  • 128 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446261709
Sofort lieferbar
14,00 € *
„Abbas Khiders Figuren sind Entwurzelte, Träumer und Beobachter.“ (F.A.Z.) – In seinem neuen Roman erzählt er die Geschichte eines Jungen aus den Slums von Bagdad.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 17.02.2020
  • 320 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446265653
Sofort lieferbar
23,00 € *
Endlich: Ein neuer Roman des großartigen Erzählers Abbas Khider Ein Flüchtling betritt die Ausländerbehörde, um ein letztes Mal seine zuständige Sachbearbeiterin aufzusuchen. Er ist wütend und hat nur einen Wunsch: dass ihm endlich jemand zuhört. Mit unverwechselbarer Stimme stellt Abbas Khider das Selbstverständnis einer offenen Gesellschaft in Frage: stimmgewaltig, tieftraurig und voller Witz.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 01.02.2016
  • 224 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783446250543
Sofort lieferbar
19,90 € *
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 78