Über den Artikel
Freut euch auf das Buch mit dem am schwersten auszusprechenden Titel aller Zeiten!
Wir alle kennen Klassiker wie etwa "Fischers Fritz" oder den Spruch mit dem Brautkleid und dem Blaukraut. In Moni Ports und Philip Waechters Zungenbrechersammlung sind sie natürlich mit dabei. Was dieses Büchlein aber besonders macht, sind die weniger bekannten und auch nicht immer elternfreien Sprüche, die Moni Port im echten Kinderleben aufgeschnappt hat. Einige hat sie auch selbst erfunden. Ein Hauptspaß, vor allem zusammen mit Philip Waechters feinen und herrlich absurden Illustrationen.
über die Autoren
Moni Port
Moni Port, 1968 geboren, wuchs an der Mosel auf. Sie absovierte eine Lehre zur Buchhändlerin, studierte Kommunikationsdesign an der Fachhochschule in Mainz, arbeitete als Umschlaggestalterin im Frankfurter Eichborn Verlag und gründete mit Anke Kuhl und Philip Waechter 1999 die Labor Ateliergemeinsaschaft in Frankfurt am Main, in der sie als...
Waechter, Philip
Philip Waechter, geboren 1968 in Frankfurt/Main, studierte an der Fachhochschule Mainz Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration und lebt heute als freier Grafiker und Illustrator in Frankfurt, wo er mit anderen IllustratorInnen die Ateliergemeinschaft labor gründete. Bei Beltz & Gelberg erscheinen auch seine Bilderbücher, darunter...