0 0 0

Als die Steine noch Vögel waren

2 CDs ungekürzte Erzählung von Ulrike Folkerts

Pekka stellt sonderbare Fragen. Leena weiß nie eine Antwort darauf. Es sind Fragen, auf die wohl kein Mensch die richtige Antwort gewusst hätte. Wegen Pekkas vieler merkwürdiger Fragen hat er es in der Schule nicht leicht. »Was macht man mit so einem Kind?«, fragt Leenas Mutter. »Es wird sich zeigen«, meint Großmutter. »Erst mal scheint er nur zu unserer Freude auf der Welt zu sein.«

Verlag uccello - gut zu hören
ISBN 9783937337593
2013

2. Auflage . Erscheinungsdatum: 22.02.2013 . CD-Audio .

Audio-CD

lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
Über den Artikel
Glaubst du, dass die Welt anders ist, oder bin ich anders? fragt Pekka seine Schwester Leena. Mit seinen ungewöhnlichen Fragen macht er auf Dinge aufmerksam, die oft übersehen werden und er ist immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten.
Sein Bett, den Mond, den Duft seiner Mutter, die Wolken von innen und von außen, und alle Vögel dieser Welt. Gleich nach den Vögeln kommen die Steine, weil sie - so behauptet er - in früheren Zeiten einmal Vögel waren und fliegen konnten. Der kleine Junge schenkt jedem sein strahlendes „Ich liebe Dich“ und stellt die merkwürdigsten Fragen, auf die kein Mensch eine Antwort weiß.
Er ist freundlich, fröhlich und ein kluger Philosoph. Und er ist behindert.
Was macht man mit so einem Kind? 'Es wird sich zeigen', meint Pekkas Großmutter. 'Erst einmal scheint er nur zu unserer Freude auf der Welt zu sein.'
Die Tatort Kommissarin Ulrike Folkerts erzählt Pekkas Geschichte besonders einfühlsam aus liebevoller Sicht der großen Schwester Leena.
Eine berührende Familiengeschichte, ausgezeichnet als Kinder- Hörbuch des Jahres!
über die Autoren
Marjaleena Lembcke

Die in Finnland geborene und aufgewachsene Schriftstellerin Marjaleena Lembcke begann bereits im Alter von zwölf Jahren "aus Liebe zur Sprache" erste Gedichte und Erzählungen zu verfassen, die stark von Märchen und finnischer Lyrik beeinflusst waren. Sie studierte Theaterwissenschaften in Helsinki und Bildhauerei an der Kunstakademie...

>> weiterlesen

Bücher des Autors