0 0 0
Markus Liske montiert und kommentiert Texte, Tagebuchauszüge und Briefe Erich Mühsams zu einer umfassenden Erzählung seines jahrzehntelangen Ringens um eine wirklich freie Gesellschaft - zu einer individuellen ideengeschichtlichen Reise, die 1901 in Friedrichshagen bei Berlin beginnt und die mit der sechsjährigen Festungshaft dieses außergewöhnlichen Dichters und Menschenfreundes endet. Gesprochen von Robert Stadlober.

Buch

  • Erscheinungsdatum: 25.03.2019
  • CD
  • ISBN: 9783940018557
Sofort lieferbar
18,00 € *
"Mach ma a Revolution, damit a Ruah is!" Oskar Maria Graf

Buch

  • Erscheinungsdatum: 29.05.2018
  • ISBN: 9783844528671
Sofort lieferbar
18,00 € *
"Hoffentlich läuft das Tonband, Sie Anfänger!"

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 12.03.2018
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783844528787
Sofort lieferbar
14,99 € *
Kein Literaturkritiker war mehr gefürchtet als Marcel Reich-Ranicki, keiner mehr gehasst, aber auch keiner mehr respektiert. Seine Worte konnten Karrieren aufbauen oder zerstören. Als FAZ-Literaturchef und in der Fernsehsendung »Das literarische Quartett« war er stets streitbar und in seinem Urteil unnachgiebig. Dabei zählte für ihn nur die Literatur selbst. Die vorliegende O-Ton-Collage zeigt den ganzen Reich-Ranicki: die wichtigsten Stationen seines Lebens, seine berühmtesten Verrisse, seine bekanntesten Streitfälle und seine medienwirksamsten Ausbrüche.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 10.03.2017
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783742400673
Sofort lieferbar
14,99 € *
Für alle, die überzeugende Argumente und Denkanstöße suchen, um eine humanistische Haltung und eine offene Gesellschaft zu verteidigen. Rassismus, Fanatismus, Demokratiefeindlichkeit – Carolin Emcke, eine der wichtigsten Intellektuellen der Gegenwart, äußert sich in ihrem engagierten Essay zu den großen Themen unserer Zeit: In der zunehmend polarisierten, fragmentierten Öffentlichkeit dominiert vor allem jenes Denken, das Zweifel nur an den Position en der anderen, aber nicht an den eigenen zulässt. Allein mit dem Mut, dem Hass zu widersprechen, und der Lust, die Pluralität auszuhalten und zu verhandeln, lässt sich Demokratie verwirklichen.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 24.02.2017
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783957130853
Sofort lieferbar
20,00 € *
Die vorliegenden Aufnahmen entstanden im April 2007 in der Küche einer leerstehenden Altbauwohnung in Köln. Sie stammen aus dem gleichen Interview, sind Teil des Materials, aus dem auch "Ein Sommer, der bleibt" montiert wurde. Bevor Peter Kurzeck mir "das Dorf seiner Kindheit" erzählte, fragte ich ihn nach seinem gegenwärtigen Schreiballtag in seiner Wahlheimat Uzès, der kleinen Stadt im Süden Frankreichs, in der er seit vielen Jahren lebte, ohne wirklich Französisch zu sprechen; nach den Anfängen seines Schreibens, dem Schreiben unter Alkoholeinfluss, der Motivation zu schreiben und immer weiter zu schreiben, seinem Schreibdrang und Schreibzwang, nach Erinnern und Vergänglichkeit. Solange man erzählt, stirbt man nicht. (Klaus Sander)

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 18.10.2016
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783863850142
Sofort lieferbar
18,00 € *
Hörbar gemachte Mediengeschichte, wie sie spannender nicht sein kann! Dass der Kampf gegen Hitler-Deutschland nicht nur mutig war, sondern oft auch große Unterhaltung, ist hier erstmals in Reden, Liedern, Hörspielen und Kabarettsendungen zu hören, mit denen viele Schriftsteller und Künstler Widerstand leisteten.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 03.10.2016
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783844523263
Sofort lieferbar
37,00 € *
Das Hörbuch beinhaltet drei zentrale Reden, die Navid Kermani in den letzten zwei Jahren zu offiziellen Ereignissen gehalten hat: Rede zum 65. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 2014 im Deutschen Bundestag Rede bei der Trauerkundgebung für die Opfer der Pariser Anschläge auf dem Kölner Appellhofplatz am 14. Januar 2015 Dankesrede zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels am 18. Oktober 2015 in der Frankfurter Paulskirche

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 10.12.2015
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783941004825
Sofort lieferbar
10,00 € *
Eine akustische Reise durch die Geschichte Deutschlands: das Hörbuch zum Bestseller Deutschland mag für sich komplex sein, aber es enthält auf jeden Fall eine große Anzahl weltweit geteilter Erinnerungen, Werte und Erfahrungen. Neil MacGregor wählt hier exemplarische ...

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 21.09.2015
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783844518931
Sofort lieferbar
39,99 € *
Die Jubiläumsbox aus der Reise-Reihe bei Audiobuch Zwischen dem 18. und frühen 20. Jahrhundert entstand eine Vielzahl historischer Reisebeschreibungen und Reisetagebücher. Diese Sammelbox mit zwölf CDs entführt auf eine Hör-Reise in ferne Länder und andere Kulturen.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 05.02.2014
  • 12 Seiten
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783899645002
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
179,95 €
29,95 € *
Über 30 Jahre lang hat die rbb-Redakteurin Magdalena Kemper Zeitzeugen befragt. Sie alle haben eine Gemeinsamkeit: Sie haben den Nationalsozialismus überlebt, im Exil oder im Untergrund. Sie berichten von der Angst, vom Verlust geliebter Menschen, von der eigenen Art der Vergangenheitsbewältigung aber auch von Neuanfängen, unverhofftem Glück und der Liebe.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 01.02.2013
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783862312481
Sofort lieferbar
19,99 € *
Weinen, klagen, trauern. Um aufzuatmen. Für dieses Hörbuch wurden Aufnahmen zusammengestellt, in denen nicht der Schriftsteller, sondern der Psychologe und Bürgerrechtler Jürgen Fuchs im Mittelpunkt steht.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 28.01.2013
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783899033960
Sofort lieferbar
14,99 € *