0 0 0
Sie sind wieder da - das kommunistische Känguru und der stoische Kleinkünstler! Unglaublich witzig.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 01.09.2011
  • Känguru
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783869090757
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
14,99 € *
Dies ist der Roman über die letzte Lebensphase Franz Kafkas und seine Liebe zu Dora Diamant. Auf der Basis von Briefen und Biographien imaginiert Michael Kumpfmüller eine Liebesgeschichte, die den Leser anrührt und ergreift und die aus dem fernen Dichter Franz Kafka, den Menschen Franz macht, der leben möchte und lieben und dem langsam sogar das Schreiben entgleitet im langen, langen Kampf um eine Liebe, wie sie ihm vorher nie gelang.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 22.08.2011
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783941004269
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,99 € *
Zum 200. Todestag Heinrich von Kleists versammelt diese große Hörspieledition erstmals seine fünf bedeutendsten Schauspiele.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 19.08.2011
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783862311026
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
49,95 €
29,99 € *
Leila und Madschnun ist eine alte mystische Liebesgeschichte, aufgeschrieben vom persischen Dichter Nizami im 12. Jahrhundert. Diese orientalische Geschichte spielt in der Welt der Beduinen und handelt von einer hohen Form der Liebe. Ein junger Mann weiht sich der Liebe zu einem jungen Mädchen, doch deren Familie lässt sie nicht zueinander kommen.

Hardcover

  • Erscheinungsdatum: 24.05.2011
  • 32 Seiten
  • Hardcover
  • ISBN: 9783854763390
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
27,00 € *
Einer der erfolgreichsten Romane der Nachkriegsliteratur vom WDR opulent und mit herausragenden Sprechern neu inszeniert.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 18.03.2011
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783862310548
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
19,99 € *
Die fünf großen Klassiker der Abenteuerliteratur Diese aufwändigen Hörspielinszenierungen lassen die unvergesslichen Klassiker der Abenteuerliteratur immer wieder aufs Neue lebendig werden. Lauschen Sie den hervorragenden Sprechern und genießen Sie mehr als 10 Stunden atemberaubendes Hörspiel-Kino!

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 01.11.2010
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783867176637
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
38,00 € *
Thomas Manns Jahrhundertwerke in vielfach ausgezeichneten Hörspielinszenierungen »Buddenbrooks«, »Der Zauberberg« und »Der Tod in Venedig« - hochkarätig besetzt und aufwändig inszeniert.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 01.11.2010
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783867176613
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
109,85 €
42,00 € *
Ein deutscher Lebenslauf des 20. Jahrhunderts: Geboren 1925, aufgewachsen als Sohn eines Veteranen des Ersten Weltkriegs, als Kind begeistert vom deutschen Soldatentum, meldet sich Dieter Wellershoff als 17-Jähriger freiwillig zur Division Hermann Göring , mit der er im Jahr 1944 an der zusammenbrechenden deutschen Ostfront kämpft. Der spätere erfolgreiche Schriftsteller und Lektor gehört zu jener Generation, die den Wiederaufbau eines demokratischen Deutschland gestaltete und es bis heute prägt. Über ihre so entscheidenden Erfahrungen im Krieg und ihren Lebensalltag als Soldaten hat diese Generation jedoch weitgehend geschwiegen, öffentlich ebenso wie privat. 65 Jahre später spricht Dieter Wellershoff über seine Erinnerungen, erzählt während der mehrtägigen Aufnahmen zum ersten Mal in seinem Leben einem direkten Gegenüber umfassend von seinem Kriegserlebnis: Schonungslos und detailliert schildert er den Anblick der gefallenen Kameraden, die eigene Verwundung bei einem aussichtslosen Kampfeinsatz, seine Zeit in der Lazarettstadt Bad Reichenhall, die Flucht vor den heranrückenden russischen Truppen, die amerikanische Gefangenschaft, die ersten Monate nach dem Krieg. Wellershoffs Beschreibungen sind von einer immensen Präsenz. Eine Präsenz, die beweist, wie gegenwärtig das Kriegserlebnis heute immer noch für ihn ist. Sein umfassender Augenzeugenbericht ist ein einzigartiges, eindringliches Tondokument: die Geschichte des Zweiten Weltkriegs aus der Perspektive eines Soldaten - und großen Erzählers.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 11.10.2010
  • 12 Seiten
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783932513954
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
29,80 € *
Auf fünf Erdteilen war Roger Willemsen unterwegs, um seine ganz persönlichen Enden der Welt zu finden. Manchmal waren es die großen geographischen: das Kap von Südafrika, Patagonien, der Himalaja, die Südseeinseln von Tonga, der Nordpol. Manchmal waren es aber auch ganz einzigartige, individuelle Endpunkte: eine Bahnstation in Birma, ein Bett in Minsk, ein Fresko des Jüngsten Gerichts in Orvieto, eine Behörde im kriegszerrütteten Kongo. Immer aber geht es in diesen grandiosen literarischen Reisebildern auch um ein Enden in anderem Sinn: um ein Ende der Liebe und des Begehrens, der Illusionen, der Ordnung und Verständigung. Um das Ende des Lebens - und um den Neubeginn. Heute waren die Wolken eine Sehenswürdigkeit, nicht geringer als die Berge. Von ihrem Anblick ruhte ich mich aus, bis ich hungrig wurde. Da war es vier Uhr früh, alles schlief, und ich tappte durch die Gänge. Um halb sieben Uhr fiel mir eine Frau aus dem Aufzug entgegen, betäubt von Insektenspray. Ich hielt sie kurz im Arm. Glücklich fühlten wir uns beide nur, weil der Insektenspray so stark war. 'In dieser Gegend , sagte sie, 'entwickeln sich alle Dinge dramatisch.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 27.08.2010
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783941168428
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,95 € *
Zum 100. Todestag Mark Twains am 21. April 2010 noch einmal seine schönsten Reiseanekdoten und launigen Beschreibungen von Land und Leuten.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 15.03.2010
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783867175579
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
34,00 € *
Die Tübinger Vorlesungen beschäftigen sich lebendig, heiter und intersiv mit Kindheit und Gegenwart, Erinnerung und Sprache als Unterdrückungs- und Widerstandsmittel.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 18.11.2009
  • 30 Seiten
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783887691882
lieferbar innerhalb von 10 Werktagen
18,00 € *
Rumänien 1945: Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende. Die deutsche Bevölkerung lebt in Angst. ''Es war 3 Uhr in der Nacht zum 15. Januar 1945, als die Patrouille mich holte. Die Kälte zog an, es waren -15°C.'' So beginnt ein junger Mann den Bericht über seine Deportation in ein Lager nach Russland. Anhand seines Lebens erzählt Herta Müller von dem Schicksal der deutschen Bevölkerung in Siebenbürgen.

Audio-CD

  • Erscheinungsdatum: 13.10.2009
  • CD-Audio
  • ISBN: 9783899036862
lieferbar innerhalb von 2 Werktagen
24,95 € *