0 0 0

Die große Odaliske

Für DIE GROSSE ODALISKE haben sich Ruppert & Mulot, die Meister des subversiven Independentcomics, mit Bastien Vivès zusammengetan.

Verlag Reprodukt
ISBN 9783943143430
2013

Erscheinungsdatum: 18.06.2013 . 1. Auflage . 128 Seiten. 25.5 x 19 cm . Paperback .

Softcover

leider nicht mehr lieferbar
Mehr Ansichten
Über den Artikel

Die Beutezüge der Einbrecherinnen Alex und Carole könnten spektakulärer kaum sein, haben die beiden es doch nur auf die besten Museen und die hier ausgestellten Meisterwerke der Kunstgeschichte abgesehen. Wobei das clevere Duo selbst vor dem Louvre nicht haltmacht. Doch um Ingres 'Die Große Odaliske' am Sicherheitssystem vorbeizuschleusen, brauchen sie Verstärkung. Dass die Motorrad-Akrobatin Sam das Team komplettiert, verspricht einen kühnen Plan...

Für DIE GROSSE ODALISKE haben sich Ruppert & Mulot, die Meister des subversiven Independentcomics, mit Bastien Vivès zusammengetan. Das Resultat überzeugt mit zeichnerischer Eleganz und erzählerischer Finesse.

Florence Ruppert und Jérome Mulot

Florence Ruppert, geboren 1979, und Jérome Mulot, geboren1981, agieren erfolgreich als Duo. Im Dialog entwickeln und zeichnen sie ihre intelligenten und oft absurden Geschichten. Sie gehören zu den Vorzeige-Künstlern des französischen Autorenverlages L’Association. In der Zürcher Editon Moderne liegt der Band “Affentheater” in deutscher Sprache vor.

Bastien Vivès

Bastien Vivès, geboren 1984 in Frankreich, studierte Grafik und Animation an der École des Gobelins. Bereits in jungen Jahren kann der Zeichner auf ein umfangreiches und stetig wachsendes Œuvre zurückblicken. Dabei bestechen seine Arbeiten wie “In meinen Augen”, “Amitié étroite” oder “Für das Imperium” durch eine enorme stilistische Bandbreite auf hohem Niveau.

über die Autoren
Jerome Mulot

Bastien Vivès, geboren 1984, kann ein ebenso umfangreiches wie vielfältiges Oeuvre vorweisen. Mit den preisgekrönten Büchern "Der Geschmack von Chlor" und "Polina" hat Bastien Vivès sich als Vorreiter einer neuen Generation französischer Comicschaffender etabliert. Ruppert, geboren 1979, und Mulot, geboren 1981, agieren erfolgreich als...

>> weiterlesen


Florent Ruppert

Bastien Vivès, geboren 1984, kann ein ebenso umfangreiches wie vielfältiges Oeuvre vorweisen. Mit den preisgekrönten Büchern "Der Geschmack von Chlor" und "Polina" hat Bastien Vivès sich als Vorreiter einer neuen Generation französischer Comicschaffender etabliert. Ruppert, geboren 1979, und Mulot, geboren 1981, agieren erfolgreich als...

>> weiterlesen


Bastien Vivès

Bastien Vivès, geboren 1984 in Frankreich, studierte Grafik und Animation an der École des Gobelins. Bereits in jungen Jahren kann der Zeichner auf ein umfangreiches und stetig wachsendes Œuvre zurückblicken. Dabei bestechen seine Arbeiten wie „In meinen Augen“, „Amitié étroite“ oder „Für das Imperium“ durch eine enorme...

>> weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren