Über den Artikel
Mit dem Briefroman »Arme Leute«, seinem ersten Roman überhaupt, gelang Dostojewski 1846 der Durchbruch bei der Kritik wie beim Publikum: Der ärmliche Kopist Makar Alexejewitsch Dewuschkin hat sich in die wesentlich jüngere Näherin Warwara Alexejewna Dobrosjolowa verliebt, die wie er in einem der Armenviertel von Sankt Petersburg lebt. Bald kommen sich beide näher, doch Dewuschkins umfassende Selbstverachtung steht der Verbindung unüberwindbar im Weg. Enttäuscht wendet sich Warwara dem wohlhabenden Bykow zu, um die Armut hinter sich zu lassen.
über die Autoren

Fjodor M. Dostojewskij
Fjodor Michailowitsch Dostojewskij wurde 1821 in Moskau als Sohn eines Arztes geboren. Er studierte an der Militär-Ingenieurschule in St. Petersburg, gab seinen Beruf als Ingenieur aber bereits kurz nach dem Studium auf, um freier Schriftsteller zu werden. Er stand zunächst dem atheistischen Sozialismus nahe und wurde 1849 wegen der...